Saisontypische Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt
„Mit der leichten Herbstbelebung in unserer Region konnten wir viele arbeitslose Männer und Frauen beim Sprung in den Arbeitsmarkt unterstützen. Vor allem die jüngeren Menschen…
„Mit der leichten Herbstbelebung in unserer Region konnten wir viele arbeitslose Männer und Frauen beim Sprung in den Arbeitsmarkt unterstützen. Vor allem die jüngeren Menschen…
„Entgegen der saisontypischen Entwicklung ist die Zahl der Arbeitslosen nur marginal gestiegen. Das bestätigt den positiven Jahrestrend. Der leichte Anstieg ist, wie im Sommer üblich,…
„Auf dem Arbeitsmarkt macht sich der Sommer bemerkbar. Viele Berufsausbildungen enden jetzt und aufgrund der Ferienzeit sind Entscheidungen in Unternehmen – etwa zu Neueinstellungen –…
„Der positive Trend für die Jüngeren, an dem wir seit Jahresbeginn arbeiten, setzt sich fort. Erneut sind weniger junge Menschen arbeitslos im Vormonat. Es gelingt…
„Die jungen Männer und Frauen aus unserer Region sind in diesem Frühjahr die Profiteure am Arbeitsmarkt. Die heimischen Betriebe nutzen die Chance und haben wiederholt …
„Der Arbeitsmarkt in der Region entwickelt sich seit Jahresbeginn günstig. Immer mehr Menschen in der Region finden eine neue Arbeitsstelle. Besonders freut mich, dass viele…
„Der Frühling macht sich auf dem heimischen Arbeitsmarkt bemerkbar. Der positive Trend, den wir in diesem Jahr beobachten können setzt sich mit der Frühjahrsbelebung fort….
„Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich erfreulich robust. Entgegen der saisonüblichen Trends ist die Zahl der Arbeitslosen im Februar nahezu unverändert geblieben. Dies ist auf…
„Das neue Jahr beginnt saisonbedingt leider mit steigenden Arbeitslosenzahlen. Der Jahreswechsel bedeutet häufig auslaufende Verträge und Abschlussprüfungen in den Berufsausbildungen, was zur mehr Arbeitslosmeldungen führt….
„Der Arbeitsmarkt in unserer Region hat sich 2013 erfreulich stabil gezeigt. Die Betriebe in der Region haben alle Anstrengungen auf sich genommen, um die Beschäftigten…