Tipps für Wittgensteiner Existenzgründer
Gründungswillige aus der Region Wittgenstein sollten sich den 9. September 2016 in ihrem Terminkalender vormerken. An diesem Tag findet im „Haus des Gastes“, Wilhelmsplatz 3,…
Gründungswillige aus der Region Wittgenstein sollten sich den 9. September 2016 in ihrem Terminkalender vormerken. An diesem Tag findet im „Haus des Gastes“, Wilhelmsplatz 3,…
Attendorn investiert bis 2023 30 Millionen Euro in seine Innenstadt. Siegen geht für ein attraktiveres Stadtbild in die Offensive: „Gemeinsam aktiv für eine schöne Stadt“….
Oft fehlen Existenzgründern und jungen Unternehmen die notwendigen Sicherheiten, wenn sie einen Kredit bei ihrer Hausbank beantragen. Hier könnten öffentlich geförderte Darlehen, verbunden mit einer…
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht vor vielen Fragen. Eine gute Idee allein reicht leider oft nicht aus. Es gilt so allerlei zu beachten, um…
Mit einer ganz besonderen Aktualität wartet der diesjährige Tag der Weltmarktführer auf: Sir Sebastian Wood, Britischer Botschafter in Deutschland, wird zum aktuellen Austritt seines Landes…
Wie gelingt der berufliche Wiedereinstieg nach der Familienzeit? Diese Frage beantwortet Birgit Riemer-Schnabel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Siegen in ihren…
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht vor vielen Fragen. Eine gute Idee allein reicht leider oft nicht aus. Es gilt so allerlei zu beachten, um…
Wie wirken sich Teilzeitarbeit, Mini-Job, Kindererziehung, Pflegezeiten oder Zeiten der Arbeitslosigkeit auf die Rente aus? Was ist bei der Altersvorsorge für Frauen zu beachten? Um…
Mit erfolgreichem Standortmarketing profiliert die Südwestfalen Agentur GmbH zusammen mit derzeit 190 Unternehmen im Verein „Wirtschaft für Südwestfalen e.V.“ die Region als attraktiven Wirtschaftsstandort. Gemeinsam…
Es wird geschweißt, geschmiedet, gebohrt, montiert und ausprobiert. Und das alles nicht etwa in einem der zahlreichen Industrieunternehmen in unserer Region, sondern mitten in Siegen,…