Konjunktur robuster als gedacht
Die deutsche Konjunktur zeigt sich in der ersten Jahreshälfte 2016 erstaunlich robust. Hierbei hat sich der Außenhandel insbesondere im zweiten Quartal als Konjunkturstütze erwiesen. Im…
Die deutsche Konjunktur zeigt sich in der ersten Jahreshälfte 2016 erstaunlich robust. Hierbei hat sich der Außenhandel insbesondere im zweiten Quartal als Konjunkturstütze erwiesen. Im…
Geld alleine macht ja bekanntlich nicht glücklich. Das gilt auch für das Berufsleben. Welche Faktoren für die Zufriedenheit im Job noch eine Rolle spielen hat jetzt…
Mit Beginn der Olympischen Spiele in Rio fiel in Berlin offenbar der Startschuss im Wettbewerb um das beste Konzept für eine Steuerreform. Wobei der Begriff…
Bürokratie belastet die deutsche Wirtschaft jedes Jahr mit zig Milliarden Euro. Das zu begrenzen, ist eine zentrale Aufgabe des Nationalen Normenkontrollrats, der vor zehn Jahren…
Immer weniger Unternehmen rutschen in Deutschland in die Insolvenz. Das zeigt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer neuen Studie: Seit über zehn…
Oft fehlen Existenzgründern und jungen Unternehmen die notwendigen Sicherheiten, wenn sie einen Kredit bei ihrer Hausbank beantragen. Hier könnten öffentlich geförderte Darlehen, verbunden mit einer…
Geldanlagen werfen kaum noch Zinsen ab, weshalb Unternehmen viel mehr Geld als früher für ihre Pensionszusagen zurückstellen müssen. Den deutschen Staat interessiert das bislang allerdings nicht:…
Mit dem aktuellen Entwurf für ein Verpackungsgesetz bleibt die Mülltrennung für die Verbraucher kompliziert. Eigentlich sollte die gelbe Tonne zu einer verbraucherfreundlicheren Wertstofftonne erweitert werden…
Die Zahl der Rentenbezieher steigt in den kommenden Jahren deutlich an. Gleichzeitig wird es immer weniger aktive Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geben, die in die Rentenkasse…
Der Bundestag hat die Reform des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) verabschiedet. Ab 2017 wird nicht mehr jedes Windrad und jede Solaranlage gefördert. Stattdessen müssen sich…