Gemeinsamer Workshop zum Thema „Interkulturelle Öffnung“
Zusammen mehr bei der Integration von Zugewanderten erreichen – das ist das Ziel der Kooperationsvereinbarung, die im vergangenen Jahr zwischen der Agentur für Arbeit Siegen,…
Zusammen mehr bei der Integration von Zugewanderten erreichen – das ist das Ziel der Kooperationsvereinbarung, die im vergangenen Jahr zwischen der Agentur für Arbeit Siegen,…
Der Service Point Gesundheit und Arbeit, kurz S.P.G., ist zum 1. Juni gestartet. Die vier beteiligten Jobcenter haben mit ihrem jeweils eigenen S.P.G ein gemeinsames…
„Die Zahl der Arbeitslosen ist in diesem Monat erneut gesunken, sogar stärker als saisonüblich. Der Arbeitsmarkt zeigt sich auch im Mai robust und beständig“, fasst…
„Der heimische Arbeitsmarkt zeigt sich zurückhaltender als noch zu Anfang des Jahres. Unsere Unternehmen haben im April weniger Arbeitsstellen gemeldet, als es sonst zu dieser…
„Brutto für Netto“ hört sich für viele Menschen besonders attraktiv an. Aus diesem Grund sind Minijobs bei vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern beliebt. Welche Auswirkungen kann…
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche…
Die Agentur für Arbeit Siegen zieht nach den ersten sechs Monaten des Berufsberatungsjahres eine Zwischenbilanz zur Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt. Noch gibt es viel…
Auch in diesem Monat zeigt sich der regionale Arbeitsmarkt stabil. Die Zahl der Arbeitslosen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe ist erneut gesunken. „Seit der…
Sie planen Ihren Wiedereinstieg in das Berufsleben oder möchten sich beruflich umorientieren? Nadine El Moussaoui, Yeliz Yilmaz Pfeifer und Mira Fleper-Tröster, die Beauftragten für Chancengleichheit…
Die Agentur für Arbeit Siegen beteiligt sich ebenfalls am „Q-Day“– dem Tag zum Thema Qualifizierung am 5. April 2022. In NRW werden an diesem Tag…