Dr. Paul-Friedrich Metz erhält das Bundesverdienstkreuz

Dr. Paul-Friedrich Metz (links) aus Bad Laasphe hat von Landrat Andreas Müller im Kreishaus das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen.

„Ein Pionier, nach heutigem Verständnis, ist jemand, der als erster einer neuen Idee folgt, oder etwas Neues, Wegbereitendes ausprobiert“, erklärte Landrat Andreas Müller den Gästen, als er jetzt Dr. Paul-Friedrich Metz aus Bad Laasphe im Kreishaus das Bundesverdienstkreuz verliehen hat. „Und Sie sind ein Wegbereiter, jemand der mutig ist, vorangeht und Brücken baut.“ Viele Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter waren gekommen, aus unterschiedlichen Orten Deutschlands, um dem Geehrten zu gratulieren. Unter den Gästen war auch Bad Laasphes Bürgermeister Dirk Terlinden. „Welchen hohen Stellenwert Sie und Ihre Arbeit für die Menschen haben, wird insbesondere auch dadurch deutlich, dass für die heutige Verleihung Gäste aus ganz Deutschland angereist sind,“ sagte der Bürgermeister.

Sein berufliches Wirken begann Dr. Paul-Friedrich Metz 1985 im Familienunternehmen der Daunen und Bettfederfabrik „Treude und Metz Gmbh & Co. KG“ aus Bad Laasphe. Sieben Jahre später übernahm er die Geschäftsführung. Seitdem sucht er stetig nach Verbesserungen in der Fertigungstechnik bei der Erzeugung der Produkte seines Unternehmens – vor allem mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Tierwohl. Hierbei hat er einige Erfolge erzielen können. Zum Beispiel fand er heraus, dass das in Daunen- und Federprodukten enthaltene Keratin als wärmedämmendes und schwer entflammbares Fassadenmaterial dienen kann. So recycelte er Abfallprodukte aus der Daunenproduktion und entwickelte den Putz „Anserit“.

Dr. Paul-Friedrich Metz (links) und Landrat Andreas Müller bei der Bundesverdienstkreuzverleihung im Kreishaus

Seine Fachkenntnisse brachte Dr. Paul-Friedrich Metz auch im deutschen Spitzensport ein. 2002 suchte er erstmals den Kontakt zu Vertretern des Spitzensports, um den Zusammenhang zwischen sportlicher Höchstleistung und gutem, erholsamen Schlaf darzustellen. Besonders die Olympioniken des Deutschen Olympischen Sportbunds konnten 2002 in Salt Lake City, 2006 in Turin und 2010 in Vancouver von den wissenschaftlichen Erkenntnissen von Dr. Metz profitieren. Er stattete die Sportlerinnen und Sportler unkompliziert mit einer individuellen Ausstattung aus. Ein bisschen Sportprominenz war auch bei der Verleihung vertreten. Mit Susi Erdmann (Renn- und Bobrodlerin), Eberhard Gienger (Turner) und Jochen Behle (Skilangläufer), waren drei Olympia-Teilnehmer dabei, um dem Geehrten zu gratulieren.

2008 gründete Dr. Paul-Friedrich Metz gemeinsam mit Politikern, Unternehmern, Sportlern und Forschern den gemeinnützigen Verein „Ars Dormiendi e.V.“ Mit dem Verein setzte sich der Bad Laaspher vor allem für die Gesundheit von Kindern ein. Unter dem Motto „Unsere Kinder sollen besser schlafen“ ging Dr. Paul-Friedrich Metz auf Schulen in Deutschland zu und klärte mit seinen Vorträgen über die Wichtigkeit von gutem Schlaf für die Entwicklung von Kindern auf. „Es ist eine Sache zu wissen, wie wichtig guter Schlaf für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist. Mit diesem Wissen aktiv zu werden und bewusst auf Menschen zuzugehen, um deren Leben zu verbessern; das ist eine wirklich lobenswerte Initiative“, sagte Landrat Andreas Müller.

2016 wurde Dr. Paul-Friedrich Metz zum Präsidenten des „Verbands der Deutschen Daunen- und Federnindustrie e.V.“ gewählt. Den Vorsitz hat er bis heute inne. Im Fokus der Verbandstätigkeit stehen heute unter anderem Qualitätssicherungs- und Normungsaufgaben. Darüber hinaus arbeitet der Verein mit europäischen und internationalen Verbänden zusammen. Hier setzt sich Dr. Paul-Friedrich Metz dafür ein, dass die Verantwortlichen sich international vernetzen und austauschen.

Am Ende der Verleihung richtete der Geehrte selbst noch ein paar Worte an seine Gäste. Dabei war er zu Tränen gerührt. „Danke an alle, die mich auf meinen Wegen begleitet haben. Ich sehe die Ehrung nicht als Abschluss meiner Arbeit. Vielmehr ist das ein Ansporn für mich so weiterzumachen“, sagte Dr. Paul-Friedrich Metz.

Text und Fotos: Kreis Siegen-Wittgenstein

 

 

Kommentar hinterlassen zu "Dr. Paul-Friedrich Metz erhält das Bundesverdienstkreuz"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.