Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2025

Unsere Welt verändert sich rasant. Daher ist es wichtiger denn je, dass Bildungseinrichtungen jungen Menschen Halt und Eigenverantwortung mitgeben und eine Werteorientierung vermitteln. Dazu gehört auch das Grundlagenwissen zu unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung steht deshalb in diesem Jahr deshalb unter dem Motto: ZUSAMMENHALT STÄRKEN – DEMOKRATIE FÖRDERN!

Mit dem diesjährigen Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung wollen die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und die Arbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein von Kitas, Schulen, Berufsschulen und Hochschulen wissen, wie sie soziale Kompetenzen stärken und die Demokratiebildung ihrer Lernenden fördern. Sie können sich ab sofort bis zum 20. August 2025 online bewerben. Der Preis ist mit 10.000 € für den ersten Platz dotiert, drei weitere Plätze erhalten jeweils 2.500 €. Unterstützt wird der Preis von der Deutschen Bahn AG.

Alle Infos zur Bewerbung finden sich unter: www.arbeitgeberpreis-fuer-bildung.de. Neu: In Sprechstunden können Interessierte gern persönlich ihre Fragen zur Bewerbung stellen.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury unter Vorsitz von Martin Seiler als Vorsitzendem des BDA-Bildungsausschusses (gemeinsam mit BDI). Ihr gehören Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung an.

Die Preisverleihung findet am 25. November 2025 beim Deutschen Arbeitgebertag in Berlin statt. Seit über 25 Jahren machen wir mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung herausragendes Engagement in der Bildung sichtbar und leisten einen Beitrag, um erfolgreiche Konzepte in die Fläche zu tragen.

Text und Foto/Grafik: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

 

Kommentar hinterlassen zu "Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2025"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..