Das Familienunternehmen KÖNIG + CO. GmbH, ein weltweit bekannter Hersteller im Bereich von Kesselböden, Konen und Sonderpressteilen mit fast 100-jähriger Unternehmensgeschichte, hat
einen wichtigen Schritt zur langfristigen Sicherung seiner Zukunftsfähigkeit vollzogen. Im Zuge dessen wurden die Gesellschaftsanteile der KÖNIG + CO. GmbH am 5. Juni 2025 von der
nordamerikanische Unternehmensgruppe HBH Holdings Inc. mit Sitz in Cincinnati, USA, übernommen. Mit den zur HBH Holdings Inc. zugehörigen Unternehmen Brighton Tru-Edge und Enerfab besteht schon seit einigen Jahren eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung, aus der sich diese neue Partnerschaft ergeben hat. „Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, geprägt von Wachstum, Kontinuität und Innovation – für unsere Kunden, Mitarbeiter und alle Partner unseres Unternehmens“ freut sich Geschäftsführer Jochen König in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
KÖNIG + CO. GmbH bleibt eine eigenständige Einheit
Die KÖNIG + CO. GmbH wird als eigenständige Einheit unter dem bestehenden Namen an den beiden Standorten Netphen und Haiger unverändert fortgeführt. Im Zuge der Transaktion sind alle Arbeitsplätze gesichert. Die Familie König bleibt dem Unternehmen auch in Zukunft eng verbunden. Die operative Geschäftsführung wird von Jochen König und dem bisherigen Managementteam fortgeführt. Bernd König verlässt die Geschäftsleitung und steht dem Unternehmen weiterhin in einer Beraterfunktion zur Verfügung. Die Übernahme von KÖNIG + CO. GmbH ist für HBH Holdings Inc. ein wichtiger strategischer Schritt auf dem Weg zu einem der weltweit führenden Hersteller von Tankböden. Scott Anderson, Präsident von HBH Holdings Inc. kommentierte: „Wir freuen uns sehr, das Team von KÖNIG + CO. in der HBH-Unternehmensgruppe begrüßen zu dürfen und im Rahmen dieser Zusammenarbeit unsere globale Marktposition zu erweitern.“
Text/Fotos: König + Co.
Kommentar hinterlassen zu "Inhaberwechsel bei der KÖNIG + CO. GmbH"