EJOT-Nachwuchs für herausragende Leistungen ausgezeichnet

Moritz Wied, Helen Irle, und Ebru Cilingir (vorn v.li.) mit Burkhard Schneider (Ausbilder), Andreas Lang (Arbeitsdirektor), Patrick Müller (Leiter Ausbildung und Studium), Christian Kocherscheidt (CEO) und Maja Linde (Ausbilderin).

Für EJOT in Wittgenstein war der vergangene Freitag, 29. November, ein besonderer Tag: Vormittags zeichnete CEO Christian Kocherscheidt ehemalige Auszubildende für herausragende Leistungen aus und am Abend ehrte Christian Kocherscheidt im neuen CAPITOL Jubilarinnen und Jubilare für 25-jährige, 40-jährige und 45-jährige Betriebszugehörigkeit bei EJOT. Die Hoffnungsträger, denen als Fachkräfte die Zukunft bei EJOT gehört, und die Jubilare, die mit ihrem Wissen, ihrem Engagement und ihrer Loyalität zum Erfolg der EJOT Gruppe beigetragen haben.

Besondere Ehrung für Moritz Wied
Moritz Wied hat in diesem Jahr bei EJOT unter allen Auszubildenden in Deutschland die beste Prüfungsleistung erzielt: Mit 97 von 100 möglichen Punkten und der Note „Sehr gut“ hat Wied seinen Abschluss zum Werkzeugmechaniker gemacht. Dafür zeichnete Christian Kocherscheidt den 20-Jährigen mit dem Dieter-Ulbrich-Preis aus. Dotiert ist diese Auszeichnung mit 500 Euro. Seit dem Jahr 2016 vergibt EJOT diese Auszeichnung und erinnert damit an den verstorbenen Konzernbetriebsratsvorsitzenden Dieter Ulbrich, der sich im besonderen Maße für die Ausbildung junger Menschen und deren Übernahme eingesetzt hat.

Mit seiner Prüfungsleistung wurde Moritz Wied auch Landessieger in NRW. Mit Helen Irle zeichnete Kocherscheidt eine weitere Landessiegerin aus. Die 21-Jährige erreichte in ihrer Prüfung als Werkstoffprüferin ebenfalls die Note „Sehr gut“ mit 95 von 100 Punkten. „Dass wir in dieser Kategorie vertreten sind, ist für die jungen Menschen ein herausragender Erfolg und für uns als Unternehmen eine tolle Auszeichnung“, betonte Kocherscheidt. „Denn hinter den Auszubildenden steht immer auch ein engagiertes Team von Ausbilderinnen und Ausbildern.“ Ebenfalls die Note „Sehr gut“ (92 Punkte) erreichte Ebru Cilingir in ihrer Prüfung zur Industriekauffrau. Auch diese Leistung wird bei EJOT mit 500 Euro belohnt.

Text/Foto: EJOT

 

Kommentar hinterlassen zu "EJOT-Nachwuchs für herausragende Leistungen ausgezeichnet"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.