Axel E. Barten feiert seinen 75. Geburtstag

Axel E. Barten feiert am 2. Dezember 2024 seinen 75. Geburtstag.

Siegen/Buschhütten. Die Arbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein (AGV) gratulieren Dipl.-Ing. ETH Axel E. Barten, ihrem Ehrenvorsitzenden und langjährigen Vorstandsmitglied, der am heutigen 2. Dezember seinen 75. Geburtstag feiert. Der erfolgreiche Unternehmer hat sich über Jahrzehnte hinweg neben der erfolgreichen Führung der Firma Achenbach Buschhütten um die Weiterentwicklung der Arbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein verdient gemacht.

Axel E. Barten begann seine ehrenamtliche Tätigkeit im Verband der Siegerländer Metallindustriellen (VdSM) 1984 und übernahm im Laufe der Jahre verschiedene Positionen, darunter auch das Amt des Vorsitzenden. Seine Verdienste um den Verband, der rund 100 Unternehmen aus der Metall- und Elektroindustrie im Kreis Siegen-Wittgenstein vertritt, führten in diesem Jahr bereits zu seiner Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Zudem ist er seit 1995 Vorstandsmitglied der Landesvereinigung der Unternehmerverbände NRW in Düsseldorf (unternehmerNRW) für Südwestfalen/Siegerland mit den beiden Ressorts „Arbeitgeberseitige Betreuung aller Universitäten und Fachhochschulen in NRW“ und „Infrastruktur in Südwestfalen und im Dreiländereck NRW-Hessen-Rheinland-Pfalz“.

Achenbach Buschhütten zum Weltmarktführer entwickelt
Neben seinem Engagement für die Arbeitgeberverbände leitete Axel E. Barten über 40 Jahre das traditionsreiche Familienunternehmen Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG. Unter seiner Führung wurde Achenbach zum Weltmarktführer für Nicht-Eisen-Metall -Walzwerksanlagen, Folienschneidmaschinen sowie Walzölfiltrations- und Abluftreinigungsanlagen. Die inhouse-Entwicklung einer eigenen digitalen Mess- und Regelungstechnik spielt dabei eine zentrale Rolle; China, Indien sowie Nord- und Südamerika wurden als Absatzmärkte erschlossen.

Nach seinem Abitur am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium absolvierte er die Ausbildung zum Marineoffizier und studierte Maschinenbau an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich. 1976 trat er in das 1452 gegründete Familienunternehmen Achenbach Buschhütten ein, dessen Geschäftsführung er von seinem Vater in Jahr 1981 übernahm. Nach fast 40-jähriger Geschäftsführer-Tätigkeit übergab er die Leitung von Achenbach Buschhütten, bis heute zu 100 Prozent in Familienbesitz und eigentümergeführt, 2019 an seinen Sohn Dipl. Wirt.-Ing. André E. Barten, in achter Generation dem alten Engelhard Achenbach folgend.

Auf dem Weg in die Zukunft: Campus Buschhütten
Ein besonderes Anliegen war Axel E. Barten immer die Verknüpfung von Industrie und Wissenschaft. 2019 initiierte er daher gemeinsam mit seiner Frau Dr. Gabriele Barten den „Campus Buschhütten“ mit dem Leitbild „Wir produzieren. Zukunft.“ Dieser versteht sich als Innovation Hub in Südwestfalen für moderne Produktionstechnik: Universitäre Forschung und industrielle Praxis, aber auch akademische Lehre und gewerblich-technische Ausbildung arbeiten unter einem Dach zusammen und bringen im Kontext von verschiedenen „Microfactories“ Mehrwertprojekte von Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft hervor. Im Kern handelt es sich um eine „Digitale Fabrik“, indem reale und virtuelle Produktionsprozesse durch digitale Zwillinge miteinander verknüpft werden. Für den Erfolg des Transferkonzepts des Campus Buschhütten spricht, dass sich seit 2019 nahezu 80 Unternehmen aus OT und IT als Partner angeschlossen haben.

„Wir gratulieren Axel E. Barten ganz herzlich zu seinem 75. Geburtstag und sind dankbar für sein Engagement zum Wohle der Region“, freut sich AGV-Geschäftsführer Dr. Thorsten Doublet abschließend.

Text/Foto: AGV/Archiv

Kommentar hinterlassen zu "Axel E. Barten feiert seinen 75. Geburtstag"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.