Politische Weichenstellungen für bessere berufliche Integration
„Ein großer Teil der eingewanderten Personen wird längerfristig in Deutschland leben. Je schneller es gelingt, diese Menschen in Ausbildung und Arbeit zu bringen, desto eher…
„Ein großer Teil der eingewanderten Personen wird längerfristig in Deutschland leben. Je schneller es gelingt, diese Menschen in Ausbildung und Arbeit zu bringen, desto eher…
Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall aufgefordert, bei ihren Mitgliedern keine unerfüllbare Erwartungshaltung zu wecken und ihre Tarifpolitik an den ökonomischen Fakten auszurichten. Der…
Am 29. Februar hat die IG Metall ihre endgültige Forderung für die Tarifrunde 2016 in der Metall- und Elektroindustrie bekannt gegeben. Die Gewerkschaft fordert 5…
Der Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw), Horst-Werner Maier-Hunke (77), wird nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidieren. Wie die nordrhein-westfälischen Unternehmer kürzlich in…
Die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) beteiligt sich in diesem Jahr an der Imagekampagne „Heimat shoppen“. Ab sofort können sich Werbegemeinschaften und Händler für die…
In der Metall- und Elektroindustrie (M+E) Nordrhein-Westfalens gehen in spürbarem Umfang Produktionsarbeitsplätze verloren. Betroffen sind vor allem einfache Tätigkeiten. Demgegenüber wächst der Anteil der Auslandsproduktion….
Die Sorge um den Fortbestand des Einzelhandels in der Innenstadt und die Benachteiligung einer nordrhein-westfälischen Kommune an der Landesgrenze, das waren die beherrschenden Themen des…
„Selten äußerten heimische Unternehmen derart gespaltene Konjunktureinschätzungen wie derzeit. Sowohl innerhalb einzelner Branchen als auch zwischen beiden Kreisen gibt es stark gegenläufige Entwicklungen. Im Kreis…
Social Media ist mehr als die viel zitierten „Facebook, Twitter & Co.“. Und: Es kann durchaus sinnvoll für Händler sein, Social Media im Rahmen einer…
Weltweit schwächelt die Wirtschaft, nur Deutschland trotzt dem Trend bislang. Wird sich das ändern? Fast zwei Drittel der vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)…