„Große Aufgaben brauchen eine starke Wirtschaft“
Das Lob kam natürlich gut an bei den rund 200 Besuchern der diesjährigen Vortragsveranstaltung der Unternehmerschaft Siegen-Wittgenstein, die gestern im Haus der Siegerländer Wirtschaft stattfand….
Das Lob kam natürlich gut an bei den rund 200 Besuchern der diesjährigen Vortragsveranstaltung der Unternehmerschaft Siegen-Wittgenstein, die gestern im Haus der Siegerländer Wirtschaft stattfand….
Das Arbeitsmedizinische Zentrum Siegerland e.V. hat seit seiner Gründung vor 40 Jahren eine enorme Entwicklung genommen. Betreut werden heute im Bereich der Arbeitsmedizin 745 Unternehmen…
Die Tarifverhandlungen für die rund 700.000 Beschäftigten der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie werden am 12. Mai in Köln fortgesetzt. Das teilte der Verband der Metall-…
Die allermeisten Ausbildungsbetriebe in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe halten die derzeit diskutierten Azubi-Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr zwar grundsätzlich für eine interessante Idee. Nur…
Es wurde still im Saal, als Thomas Damm, neuer Kreisdirektor des Kreises Siegen-Wittgenstein, beim Wittgensteiner Unternehmergespräch der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) das Ausmaß der…
Mehr als 100 PKW und LKW zählte der Autokorso, mit dem die Unterstützer der Route 57 ihrer Forderung nach einer besseren Verkehrsverbindung zwischen Siegerland und…
Die Themen Breitband mit den Schlagworten „Industrie 4.0“, „Big Data“ und „Schnelles Internet“, Verkehr mit dem Fokus auf den aktuellen Bundesverkehrswegeplan 2030, sowie die Gewerbeflächenpolitik…
Große Verdienste um die Facharbeiterausbildung in Wittgenstein – Im Bildungszentrum Wittgenstein, der überbetrieblichen Ausbildungsstätte in Bad Berleburg, endet eine Ära: Der langjährige Ausbildungsleiter Werner Dreisbach…
Metallarbeitgeber in Siegen-Wittgenstein kritisieren Eskalation der Tarifrunde 2016 durch die IG Metall – Der VdSM Verband der Siegerländer Metallindustriellen e.V. kritisiert die Warnstreikaktionen der IG Metall…
Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben in der 3. Tarifverhandlung für die 700.000 Beschäftigten des Industriezweigs mit der IG Metall unter der Prämisse veränderter Laufzeiten über Alternativen…