Wirtschaft

Wirtschaftsförderer von Regionale-Strategie überzeugt

Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung zusammen weiterdenken und die Region gemeinsam entwickeln – das sind die vorrangigen Ziele der Konferenz der Wirtschaftsförderer Südwestfalens, die sich jetzt zum…


Online-Handel hat immer offen

„Je stärker die Online-Konkurrenz im Nacken des stationären Einzelhandels sitzt, desto wichtiger sind für die Unternehmen verkaufsoffene Sonntage als Marketinginstrument. Vor allem Firmen, die in…


Händler brauchen einen digitalen Fußabdruck

32 Millionen. Euro Kaufkraft schienen verloren. Doch die Stadt Lennestadt steuerte mit einem Marketingkonzept dagegen. Erfolgreich. Mit welchen Mitteln, das erfuhr jetzt der Einzelhandelsausschuss der…


A 45 als Breitbandtrasse nutzen

Die Mitglieder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) staunten nicht schlecht über die Vorschläge ihres Gastredners Dr. Matthias Heider MdB. Dieser stellte zur…


Relativ stabile Gesamtentwicklung

Wie in den Vorjahren hat der VdSM Verband der Siegerländer Metallindustriellen e.V. auch zum Jahresende 2016 seine Mitgliedsunternehmen hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung befragt. „Wir konnten…


Höchstes Ausbildungsniveau seit 14 Jahren

Die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen haben ihr Angebot an Ausbildungsplätzen im Jahr 2016 mit einem Zuwachs von 4,2 Prozent erneut erhöht. Mit mehr als 105.000 gemeldeten…


75 Jahre Sprengtechnische Lehrgänge in Siegen

Vor 75 Jahren, im März 1941, fanden die ersten sprengtechnischen Lehrgänge an der damaligen Bergschule in Siegen statt. Jetzt wurde der Geburtstag dieser weit über…


Jost Schneider neuer Vizepräsident der IHK Siegen

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Siegen hat ihr Präsidium erweitert und Jost Schneider einstimmig zum vierten Vizepräsidenten gewählt. Der 49-jährige Geschäftsführer der Walter Schneider…


Südwestfalen ist bereit für den Qualitätssprung

„Wir sind bereit für den Qualitätssprung“ – unter dieser klaren Aussage steht die Bewerbung Südwestfalens um die Ausrichtung der Regionale 2022/2025. Am Donnerstag (8. Dezember)…


Wichtiger Impuls für die Zukunft

Als „wichtigen Impuls für die Zukunft des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen“ haben die Unternehmensverbände in NRW die neuen Industriepolitischen Leitlinien des Landes begrüßt. Die Leitlinien könnten ein…