Jede Menge Mitmachaktionen und optimales Wetter lockten am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher in die Siegener Innenstadt. Zum elften Mal hatten die IHK Siegen, die Stadt und zahlreiche weitere Akteure – darunter auch die Arbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein – zum Tag der Technik geladen.
Groß und Klein kamen dabei auf ihre Kosten, denn während der Nachwuchs unter Anleitung Alltagsgegenstände aus Aluminium gießen konnte, gab es für die Erwachsenen auch jede Menge Möglichkeiten zum Fachsimpeln. Denn zahlreiche Unternehmen und Organisationen aus dem Siegerland stellten ihre Produkte und ihre Tätigkeiten ins „Schaufenster“: Neben Walzen von Leonhard Breitenbach und Maschinen von Röcher bzw. Asdorf waren beispielsweise bei Alstom zwei Drehgestelle zu sehen, wie sie von den Spezialisten im Werk in Dreis-Tiefenbach hergestellt werden. Ebenso am Start: Unsere Mitgliedsunternehmen Kleinknecht, Siegenia, Klein Anlagenbau, HF Mixing Group, Heinrich Georg und viele andere mehr.
Die „Werkstadt“ soll Kindern und Jugendlichen die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im technischen Bereich näherbringen, und bietet auf der anderen Seite auch einen interessanten Querschnitt durch die Siegerländer Industrielandschaft.
Text/Foto: Jan Krumnow
Kommentar hinterlassen zu "Jede Menge Technik in der Stadt"