Infos zum beruflichen Wiedereinstieg
Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Siegen, Birgit Riemer-Schnabel, bietet am Mittwoch, den 21.02.2017 eine Sprechstunde zum beruflichen Wiedereinstieg an. Die…
Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Siegen, Birgit Riemer-Schnabel, bietet am Mittwoch, den 21.02.2017 eine Sprechstunde zum beruflichen Wiedereinstieg an. Die…
Mit dem nahenden Schulabschluss stehen viele Schüler vor einer wichtigen Entscheidung – der Berufswahl. Welcher Beruf ist der richtige für mich? Wo kann ich meine…
Der Gründerwettbewerb JU DO! der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen e. V. (WJSW) stößt erneut auf eine sehr erfreuliche Resonanz: Bis Anfang Dezember 2017 wurden 25 Bewerbungen eingereicht…
Immer mehr junge Menschen zieht es ins Ausland. Aufregende Erfahrungen und eine neue Kultur locken. Doch wenn ein Auslandsaufenthalt nicht zum Alptraum werden soll, ist…
Gründerdarlehen müssen nicht daran scheitern, dass ausreichende Sicherheiten fehlen. Die Kredite müssen auch nicht teuer sein. Der Bund und das Land fördern nämlich Unternehmensgründungen, Betriebsübernahmen,…
Wer als Unternehmerin erfolgreich sein will, braucht eine gute Geschäftsidee – und Kontakte! Kontakte bewusst knüpfen, pflegen und einsetzen, sich in den richtigen Netzen platzieren,…
An der Universität Siegen finden im März 2019 die „Hochschultage Berufliche Bildung“ statt. Dabei handelt es sich um eine sehr renommierte und etablierte Veranstaltung zur…
Die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der bundesweiten „Gründerwoche Deutschland“. Erneut bietet die IHK verschiedene Informationsmöglichkeiten speziell für…
In knapp einer Woche geht der Siegener Recruiting Slam der Industrie- und Handelskammer (IHK) Siegen in die zweite Runde: Geschäftsführer und Personalleiter von acht Unternehmen…
Wie fühlt sich die Zukunft an? Während der Themenwoche vom 23. bis zum 27. Oktober bietet das Forschungskolleg Siegen (FoKoS) allen Besucherinnen und Besuchern die…