Wirtschaft

Unternehmen laden zum Mitmachen ein

6. Tag der Technik am 5. September 2015 in Siegen – In Siegen-Wittgenstein schlägt das industrielle Herz der Wirtschaft von Nordrhein-Westfalen. Seit Jahrhunderten leben hier…


Gastgewerbe ist in positiver Sommerlaune

Das Gastgewerbe in Siegen-Wittgenstein und Olpe ist prima gelaunt in den laufenden Sommer gestartet: 44 Prozent der Betriebe geben aktuell eine gute Lage an. Jedes…


MINT-Wissen besser vermitteln

Arbeitgeberverbände stiften MINTUS-Schulpreis – Die Welt der Mathematik mit Formeln und Funktionen ist für viele Schülerinnen und Schüler manchmal ganz weit weg. Wie ist es…


Fast 20 Prozent mehr Ausbildungsplätze

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Siegen sind noch 1.041 Berufsausbildungsstellen, die der Agentur für Arbeit gemeldet wurden, frei. Auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle…


Solides, aber mühsames Wachstum

Das Konjunkturklima hellt sich im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) zum Frühsommer des laufenden Jahres etwas auf. „Sowohl Lagebeurteilungen als auch die Erwartungen…



Regionalmarketing für Südwestfalen wird weiter gestärkt

Südwestfalen ist heute eine erfolgreiche Industriemetropole mit mehr als 1,2 Millionen Menschen. Dass sich die Landkreise Soest, Märkischer Kreis, Hochsauerlandkreis, Olpe und Siegen-Wittgenstein als Südwestfalen…


Südumgehung und Personalgewinnung zentrale Themen

Die geplante Südumgehung und der Container Terminal werden die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Kreuztal positiv beeinflussen. Davon zeigte sich Bürgermeister Walter Kiß beim Wirtschaftsgespräch der…


Stimme der Marktwirtschaft stärken

„Nach der Agenda 2010: Notwendige Reformen für den Standort Deutschland“, lautete das Thema einer Vortragsveranstaltung der Unternehmerschaft Siegen-Wittgenstein, die am 29. April 2015 im Haus…