Familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet
Über 22 Sterne gingen die Gäste jetzt bei der Verleihung des Zertifikats „Familienfreundliches Unternehmen“ zu ihren Plätzen. In Anlehnung an den „walk of fame“ trugen…
Über 22 Sterne gingen die Gäste jetzt bei der Verleihung des Zertifikats „Familienfreundliches Unternehmen“ zu ihren Plätzen. In Anlehnung an den „walk of fame“ trugen…
Die Ortsumgehungskette B508/B62 („Route 57“) ist nun offizielles Projekt im „Bündnis für Mobilität NRW“. Das vom Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufene…
Auch in Siegen-Wittgenstein beklagen zunehmend mehr Unternehmer den ausbleibenden Fachkräftenachwuchs. Mit großem Einfallsreichtum entwickeln deshalb Personalverantwortliche verschiedene Methoden, um junge Menschen für ihr Unternehmen zu gewinnen….
In einer kleinen Feierstunde bekamen kürzlich insgesamt 13 Gesellen der Sommerprüfung 2018 sowie der Winterprüfung 2018/2019 der Metalltechnik-Innung Westfalen-Süd ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe überreicht. Erstmals…
Die Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) haben 2018 nach Informationen des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall e.V. trotz der sich abzeichnenden schwächeren Konjunkturlage und der internationalen Unsicherheiten…
Unternehmen erhalten immer häufiger keine geeigneten Bewerbungen auf ihre Stellenanzeigen, sodass viele Stellen unbesetzt bleiben. Trotzdem suchen nur die wenigsten Personalabteilungen in sozialen Netzwerken aktiv…
Im Juli 2018 schrieb die IHK Siegen zusammen mit dem Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen den Fotowettbewerb „Brücken im Fokus – Mein Foto von der A 45“…
Bis Ende des zweiten Quartals werden 5.838 Adressen im Ausbaugebiet des Kreises Siegen-Wittgenstein an das schnelle Breitbandinternet angeschlossen sein. Das entspricht etwa 55 Prozent aller vorgesehenen Anschlüsse….
Die Ausbildungsmesse SüdSiegerland geht in die 4. Runde. Die Initiatoren buhl-paperform, Dornseiff Autokrane, Hering Unternehmensgruppe, Hess Group, HTI Hortmann, Lidl und SSI Schäfer bieten in…
Der Gründerwettbewerb JU DO! der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen e. V. (WJSW) ist erneut auf eine sehr erfreuliche Resonanz gestoßen: Bis Ende 2018 gingen 29 Bewerbungen mit…