Wirtschaft

Wirtschaft fordert zusätzliche Flächen

Der heimischen Wirtschaft in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe und im Märkischen Kreis fehlen fast 700 Hektar an Gewerbe- und Industrieflächen. Abhilfe soll der neue Regionalplan…



Infoveranstaltung zur umstrittenen Bonpflicht

Seit Wochen wird über die Einführung des neuen Gesetzes zur „Bonpflicht“ ab 1. Januar 2020 bundesweit heftig diskutiert. Die Kreishandwerkerschaft sorgte nun mit einer Infoveranstaltung…



Schluss mit A+++: Künftig wieder A bis G

Anfang Dezember hat die EU die neuen Energielabel vorgestellt. Darauf weist die Handwerkskammer Südwestfalen hin. Die Regelungen dafür gelten ab dem 1. März 2021. Zukünftig…


Die deutsche Wirtschaft steckt fest

Protektionismus und Verunsicherung lassen die deutsche Konjunktur abkühlen. Das Bruttoinlandsprodukt wird 2020 wegen zusätzlicher Arbeitstage zwar stärker zulegen als 2019. Bei der Beschäftigung wird sich…



„Umweltschädliches Bürokratiemonster“

Alleine für das Bäckergewerbe wird ab dem kommenden Jahr mit Milliarden zusätzlicher Kassenbons gerechnet. Bereits beim Kauf eines einzelnen Brötchens muss der Kassenzettel ausgedruckt werden,…



„Viel geschafft, viel zu tun“

Zweieinhalb Jahre sind seit der Landtagswahl vergangen – seitdem hat die NRW-Koalition aus FDP und CDU viel bewegt. Das unterstreicht Christof Rasche, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion…