Wirtschaft

Nachhaltige Logistikkonzepte für den Gütertransport gefragt

Die südwestfälische Wirtschaft ist auf effiziente und zuverlässige Verkehrsanbindungen angewiesen. Vor dem Hintergrund einer Zunahme des Güterverkehrsaufkommen und langfristigen Brückenbauarbeiten auf den Bundesautobahnen A4 und…


Regressansprüche gegen Handwerksbetriebe

Die Infoveranstaltung der Bauinnung Westfalen-Süd zum Thema „Persönliche Haftung bei Regressansprüchen der Berufsgenossenschaft bei Verletzung von Unfallverhütungsvorschriften“ stieß bei den Betrieben des Bauhaupt- und -nebengewerbes…


Nachhaltigkeit beginnt vor der Haustür

„Nachhaltigkeit ist Trumpf“ – unter dieses Motto hat die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) die diesjährigen „Heimat-shoppen“-Aktionstage gestellt. In Zeiten des immer sichtbarer werdenden Klimawandels…



Wichtiger Schritt für Schwertransporte

Im Mai hatten die Unternehmen im Industrie- und Verkehrsausschuss sowie im Arbeitskreis Verkehrswirtschaft der IHK Siegen die digitalen Innovationen für die Planung und Durchführung von…


Viele Chancen und Möglichkeiten

In einer Feierstunde im Kreise ihrer Angehörigen bekamen insgesamt zehn Gesellinnen und 20 Gesellen der Winterprüfung 2018/2019 sowie der Sommerprüfung 2019 der Maler- und Lackiererinnung…


Neue Gründer braucht das Land

Mehr als 46 % der Unternehmensgründer bemängeln den „großen bürokratischen Aufwand“. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung zum Gründungsklima in Nordrhein-Westfalen. IHK NRW befragte 585…


IHK drängt auf mittelstandsfreundliche Förderung

„Ein wichtiges Pfund für die Zukunft des heimischen Mittelstands ist seine Innovationskraft. Damit gerade kleine und mittlere Betriebe hier ihr Potenzial ausschöpfen können, braucht es…



Azubisuche neu gedacht

In den beiden Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe herrscht bereits seit zwei Jahren ein deutliches Ungleichgewicht auf dem Ausbildungsmarkt. Rein rechnerisch kommen aktuell auf jeden unversorgten…