Wirtschaft


„Davon kann und muss ein Aufbruch ausgehen“

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall sieht im jetzt vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP die Chance, den Reformstau der vergangenen Jahre aufzubrechen. „Deutschland lebt seit Jahren…



Dramatische Lieferengpässe im Einzelhandel

„Es ist eine dramatische Situation, keine Frage“, sagte Martin Achatzi. „Aber es ist ein Segen, dass die Medien über das Thema Lieferengpässe im Einzelhandel ausführlich…



Bundes- und landesbeste IHK-Azubis ausgezeichnet

„Sie haben eine herausragende Leistung erbracht. Nutzen Sie diesen Rückenwind für Ihren weiteren beruflichen Werdegang“, appelliert Sabine Bechheim, Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Siegen, an…



30 „Gesundheitsscouts“ erfolgreich qualifiziert

Angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels erweist sich die betriebliche Gesundheitsförderung als ein immer wichtigeres Instrument, um Mitarbeiter im Unternehmen zu halten sowie die…


Unternehmen befürworten 3G-Regel am Arbeitsplatz

Entgegen den Prognosen des Bundesgesundheitsministers hat sich die pandemische Lage in Deutschland in den letzten Wochen deutlich verschlechtert. Inzwischen wird in vielen Bundesländern bereits die…


Bis zu 500 Euro für Weiterbildungen

Ob angelernt tätig oder als ausgebildete Fachkraft: Berufliche Weiterbildung zahlt sich immer aus. In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt sind Weiterbildungsmaßnahmen und zusätzliche Qualifizierungen unabdingbar – sie…