Innovationswerkstatt 2.0 unterstützt bei Digitalisierung
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran – auch in kleinen und mittleren Unternehmen. Eine zentrale Frage ist dabei aber nach wie vor die Finanzierung von Digitalisierungsvorhaben….
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran – auch in kleinen und mittleren Unternehmen. Eine zentrale Frage ist dabei aber nach wie vor die Finanzierung von Digitalisierungsvorhaben….
Seit gut einer Woche herrscht Krieg in Europa. Russland hat die Ukraine überfallen. Seither wird dort heftig gekämpft. Viele Ukrainerinnen und Ukrainer sind auf der…
Der Fachkräftemangel ist längst im deutschen Handwerk angekommen. Auch südwestfälische Betriebe suchen landauf landab mittlerweile händeringend Nachwuchs. Im informellen Austausch hat sich die Handwerkskammer Südwestfalen nun…
„Mit einer neutralen Person auf Augenhöhe berufliche Situationen besprechen und alternative Lösungen entwickeln: Das ist der Kern des CrossMentorings und ein unglaubliches Geschenk für Nachwuchsführungskräfte“,…
Die nordrhein-westfälischen Unternehmer haben die Landespolitik aufgefordert, den Modernisierungs- und Erneuerungsprozess Nordrhein-Westfalens nach der Landtagswahl mit noch mehr Tempo fortzusetzen. „Stillstand oder gar Rückschritt können…
„Die Verkehrsinfrastruktur entwickelt sich zur Achillesferse unseres Wirtschaftsraumes. Das bekommen wir derzeit massiv zu spüren. Zusätzlich zu den bestehenden Verkehrsproblemen, die der ländliche Raum ohnehin…
„Die Autobahn A45 ist seit dem 2. Dezember 2021 bei Lüdenscheid gesperrt. Schnell sind massive Auswirkungen auf die Region, die Unternehmen und die Beschäftigten vorhergesagt…
„Die exorbitant gestiegenen Strom- und Energiepreise machen einem Großteil der Unternehmen aus den IHK-Regionen Arnsberg und Siegen schwer zu schaffen. Ein Ende ist nicht in…
Gut beraten ist, wer bei der Suche nach qualifizierten Talenten ganz bewusst Strahlkraft erzeugt, um potentielle, qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber anzuziehen. Das Regionalmarketing der Südwestfalen…
Als einen „schweren Schlag gegen die Grundfeste der Tarifautonomie und unserer Wirtschaftsordnung“ haben die nordrhein-westfälischen Unternehmer den für Mittwoch angekündigten Kabinettsbeschluss zur gesetzlichen Erhöhung des…