Viele Probleme, noch mehr Lösungen
82 MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler von elf verschiedenen Schulen und 15 Unternehmen aus der Region waren am Projekt „MINT-Pro²Digi“ des Department Mathematikdidaktik der Uni Siegen…
82 MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler von elf verschiedenen Schulen und 15 Unternehmen aus der Region waren am Projekt „MINT-Pro²Digi“ des Department Mathematikdidaktik der Uni Siegen…
Die Umstellung auf 100% Ökostrom, der Umstieg von Gas- und Diesel-Stapler auf Strom-Stapler, die Einsparung von Papier durch das Einführen einer digitalen Lohnabrechnung und die…
Als „völlig unrealistisch und absolut unverträglich für den M+E-Standort Nordrhein-Westfalen“ haben die NRW-Metallarbeitgeber die Forderung der IG Metall nach Einkommensverbesserungen von acht Prozent scharf zurückgewiesen….
Fast jeder vierte Betrieb der NRW-Metall- und Elektroindustrie sieht sich angesichts angespannter Lieferketten, exorbitanter Preissteigerungen und eingeschränkter Produktionsabläufe wirtschaftlich gefährdet. Das belegt eine aktuelle Umfrage…
Als „eindeutiges Bekenntnis zur Bedeutung einer starken Wirtschaft“ haben die nordrhein-westfälischen Unternehmer den NRW-Koalitionsvertrag von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bezeichnet. „Das allein ist ein…
Seine Worte signalisierten vorsichtige Hoffnung: Vor der neu zusammengesetzten Vollversammlung der IHK Siegen gab der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Reinhard Quast (Otto Quast…
„Es ist absolut nachvollziehbar, dass die Bundesregierung heute die zweite Stufe des Nofallplans Gas ausgerufen und damit vorsorglich weitere Kriseninstrumente vorbereitet hat. Es ist eine…
„Nachhaltiges Bauen“ soll ein Merkmal Südwestfalens werden. Viele Akteure arbeiten in der REGIONALE 2025 darauf hin und planen konkrete Projekte: das Kompetenzzentrum „Bauen mit Holz“…
Die Vollversammlung der IHK Siegen hat am Dienstagabend in ihrer konstituierenden Sitzung den Attendorner Unternehmer Walter Viegener (Viega Holding GmbH & Co. KG) zum 21….
Seit 1996 war er Geschäftsführer des Zweckverbands Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS) – kürzlich ist Günter Padt mit Dank und Anerkennung in den Ruhestand verabschiedet worden. Die…