Wirtschaft

IHK Siegen: Lehrstellenbilanz 2022 ernüchternd

„1.899 neue Lehrverträge schlossen die IHK-zugehörigen Unternehmen im vergangenen Jahr in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe ab. Das entspricht einem Rückgang von 1,8 Prozent, der…



„Industrie eine stärkere Stimme geben“

„Die vielbeschworene ‚Zeitenwende‘ birgt eine riesige Gestaltungschance. Um sie zu nutzen, brauchen wir Optimismus und neuen Mut für ehrlich nachhaltige, auch unbequeme, vor allem aber…




Energiepreisbremsen: Fehler schnellstens korrigieren

Neben der deutlichen Positionierung der Arbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein sowie deren Mitgliedsunternehmen im Rahmen einer Blitzumfrage hat auch Johannes Pöttering, Hauptgeschäftsführer der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen, klar…


„Industrie in Deutschland nicht willkommen“

Lange wurde über die Strom- und Gaspreisbremse sowie deren Ausgestaltung debattiert – zu lange, sagt ein großer Teil der Unternehmen in Siegen-Wittgenstein im Rahmen einer…


Strom- und Gaspreisbremse: NRW-Unternehmer fordern Vereinfachung

Die NRW-Unternehmensverbände haben Bundesregierung und EU-Kommission aufgefordert, die komplizierten und teilweise nicht praktikablen Bedingungen für die Strom- und Gaspreisbremse für energieintensive Unternehmen grundlegend zu vereinfachen….