Vollautomatische Gesenkschmiedelinie der SMS group erfolgreich in Betrieb genommen

Das Sprühsystem mit den 3D-gedruckten Sprühköpfen in Aktion

Der chinesische Automobilzulieferer Ningbo Xusheng Auto Technology Co., Ltd. hat der SMS group die Endabnahme für die neue vollautomatische Gesenkschmiedelinie am
Standort Ningbo, Provinz Zhejiang, erteilt. Die gelieferte Schmiedelinie besteht aus einer Exzenterschmiedepresse MP 2500 und einer automatischen Reckwalze als Vorformaggregat. Die maximale Presskraft der Exzenterpresse beträgt 25 MN. Auf der neuen Schmiedelinie wird Ningbo Xusheng Auto Technology Fahrwerkskomponenten
aus Aluminium für den Einsatz insbesondere in Elektroautos herstellen.

Mithilfe einer speziellen Simulationssoftware hat SMS group gemeinsam mit Ningbo Xusheng das technologische Verfahren sowie Schmiedewerkzeuge für Aluminium entwickelt. Die für AluminiumSchmiedeteile geforderten exzellenten mechanischen Eigenschaften und ein gleichmäßiges Gefüge stellen eine wichtige Voraussetzung
für die Sicherheit von massengefertigten Automobil-Fahrwerksteilen dar.

Die neue vollautomatische 2.500-Tonnen-Gesenkschmiedelinie von SMS group im Werk
Ningbo Xusheng Auto Technology mit modernsten Gesenksprühköpfen, die über das additive
Verfahren hergestellt wurden.

Mit einer Taktzeit von bis zu fünf Sekunden produziert die neue Schmiedelinie hochqualitative Aluminium-Schmiedeteile. Bei einem engen Temperaturfenster bei der Massivumformung von Aluminium müssen alle Fertigungsschritte perfekt aufeinander abgestimmt sein. Mit einer Nennwalzkaft von 1.250 kN walzt die Reckwalze den erwärmten Schmiederohling in eine definierte Vorform. Durch eine optimale Materialverteilung verbessert sich die Materialausnutzung bei dem nachfolgenden Schmiedeprozess deutlich. In der vollautomatischen Schmiedepresse durchläuft das Werkstück mehrere Schmiedeoperationen. Der Teiletransport erfolgt durch die ebenfalls zum Lieferumfang gehörende elektrische Hubbalkenautomatik.

Speziell für Ningbo Xusheng entwickelte die SMS group ein funktionsoptimiertes Sprühsystem. Drei im 3D-Druck hergestellte Gesenksprühköpfe verbessern die Gesenkpflege signifikant. Dank dem 3D-Druck-Verfahren ist eine bestmögliche Anordnung der Sprühdüsen in den Gesenksprühköpfen möglich, sodass die Sprühkegel exakt die Gravur von jedem Gesenk benetzen.

Mit der gelieferten Werkzeughalterwechseleinrichtung sowie dem Werkzeugwechselarm lässt sich die Wartungs- und Werkzeugwechselzeit beim Produktwechsel deutlich reduzieren.

Ningbo Xusheng ist seit Langem in der Massenproduktion und Vermarktung von spezifischen Alu-Druckgussteilen unter anderem für die Automotive-Industrie tätig und verfügt über einen namhaften Stamm von internationalen Abnehmern. Mit der neuen SMSSchmiedelinie erweitert Ningbo Xusheng seine Produktionskapazitäten und kann nun auch den wachsenden Markt mit anspruchsvoll geschmiedeten Aluminimumteilen mit herausragenden Eigenschaften bedienen.

Text und Foto: SMS group GmbH

Kommentar hinterlassen zu "Vollautomatische Gesenkschmiedelinie der SMS group erfolgreich in Betrieb genommen"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.