Anfang Oktober veranstaltete die Gütegemeinschaft Kranservice e.V. (GKS), ein assoziierter Partner der VETTER Krantechnik GmbH, eine Tagung für Kransachverständige und Serviceverantwortliche in Hagen. Nach einer Begrüßung durch den Vorsitzenden der Gütegemeinschaft, Thomas Thimm, folgten zwei Vorträge zu den Themen der sicheren Verbindung von Kranen und Kranhaken mittels Schraubverbindungen, sowie ein Vortrag der BGHM zum Thema erkennen der Ablegereife von Hubseilen. Im Anschluss folgte die Vorstellung von zwei „Best Practice Beispielen“, wovon eins das Projekt aSTAR darstellte.
Unter dem Titel „aSTAR – Virtuelle Realität am Haken“ stellte Andreas Weigel von der VETTER Krantechnik GmbH den aktuellen Stand des Forschungsprojektes, sowie bisherige Ergebnisse vor. Er gab Einblicke in den Stand des aSTAR Virtual Reality Demonstrators und beantwortete aufkommende Fragen der Teilnehmer. Anschließend hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, den aSTAR Demonstrator selbst auszuprobieren.
Infos und Foto: VETTER Krantechnik GmbH bzw. aSTAR
Kommentar hinterlassen zu "„Virtuelle Realität am Haken“ – aSTAR auf der GKS Tagung"