Umbau in Rekordzeit

Eine Investition, die sich gelohnt hat: Die rundumerneuerte Tandemstraße „2100“ von PAO Severstal überzeugt durch höhere Produktivität und Wirtschaftlichkeit.

Der russische Stahlproduzent PAO Severstal hat der SMS group (www.sms-group.com) die Abnahme für die umfassend und schnell modernisierte Kalt-Tandemstraße „2100“ am Standort Tscherepowez in Nordwestrussland erteilt.

Die SMS group erneuerte im Modernisierungsprojekt den Einlauf­bereich und die vier Walzgerüste der Tandemstraße komplett und installierte Walztechnologien der neuesten Generation. Neben der Quarto-Bauweise der Walzgerüste mit CVC®plus-Technik und zahl­reichen weiteren technologischen Stellgliedern gehört dazu auch die X-Pact®-Elektrik und -Automation, einschließlich Level 1 und Level 2, das X-Shape Planheitsmess- und Regelsystem und ein Assistenz­system zur Optimierung des Ein- und Ausfädelvorgangs in jedem Gerüst.

Eine große Herausforderung bestand unter anderem darin, die kompletten Gerüste gegen neue Gerüste auszutauschen. Dabei galt es, die einzelnen Umbauphasen so zu planen, dass die Produk­tion bis zum Hauptumbaustillstand nicht beeinträchtigt wurde. In intensiven Gesprächen wurden in enger Zusammenarbeit mit PAO Severstal die Demontage und Montageabläufe geplant und durch­geführt. An drei Gerüsten die vorhandenen Walzmotoren mit Leonard-Sätzen für die weitere Verwendung mit moderner Ansteuerung zu versehen, stellte eine weitere Herausforderung dar. Lediglich bei Gerüst 1 wurde der komplette Antriebsstrang bestehend aus einer modernen Synchronmaschine mit dazugehöriger Um­richtertechnik erneuert und gleichzeitig die Walzgeschwindigkeit erhöht. Damit ist die Walzstraße „2100“ für die steigenden Material­anforderungen der Kunden bei Qualitätskohlenstoffstählen, hoch­festen und mikrolegierten Siliziumstählen sehr gut für die Zukunft gerüstet.

Nur drei Monate dauerte der Hauptumbaustillstand, der die Demon­tage vorhandener Einrichtungen, die Montage der neuen Ausrüstung und die Inbetriebnahme bis hin zum ersten erfolgreich gewalzten Band umfasste. Dank der sorgfältigen Planung, des Plug & Work-Konzepts der SMS group und der sehr guten Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgte der Umbau und die anschließende Inbetrieb­nahme in Rekordzeit.

Durch den Einsatz der von SMS implementierten Spezialfunktion TRC® (Total Roll Gap Control) konnte die Abmaßlänge weiter reduziert und die Bundwechselzeiten minimiert werden. Teil dieser Funktion ist das modellbasierte Level-2-Stichplansystem, das dem Kunden volle Flexibilität bei der Berechnung von Sollvorgaben für neue Produktgüten bietet. Die damit erzielten Produkteigenschaften lagen dabei alle besser als die zugesicherten Eigenschaften.

PAO Severstal verfügt nun über eine um 200.000 Tonnen gesteigerte Gesamtkapazität von 1,3 Millionen Tonnen. Diese Steigerung konnte zum einen durch eine Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit sowie durch eine Reduzierung der Bundfolgezeiten erzielt werden.

Kommentar hinterlassen zu "Umbau in Rekordzeit"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.