Der Gabelzinkenhersteller VETTER Industrie GmbH aus Burbach hat am 18. Juli 2025 feierlich seine neue Ausbildungswerkstatt eingeweiht. Unter dem Namen „Talentschmiede“ setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Ausbildung der eigenen gewerblichen Nachwuchskräfte. Hintergrund für die Errichtung der neuen Ausbildungswerkstatt ist die Entscheidung, die Grundausbildung in der Metalltechnik zukünftig unabhängig von externen Partnern durchzuführen.
„Wir haben verschiedene Szenarien geprüft: eine gemeinsame Ausbildungswerkstatt mit anderen Unternehmen oder die Teilnahme unserer Azubis an Grundausbildungen in fremden Betrieben. Am Ende haben wir uns ganz bewusst für eine eigene Ausbildungswerkstatt entschieden“, erklärt Maximilian Vetter, Assistenz der Geschäftsführung. „So können wir unseren Auszubildenden nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praxisnahe Fertigkeiten direkt im eigenen Haus vermitteln – und zwar mit spannenden Projekten, die von Anfang an Einblicke in unsere Arbeitsprozesse geben.“
Das Projekt wurde im Frühjahr 2025 beschlossen, die Umbauarbeiten liefen seitdem auf Hochtouren, um rechtzeitig zum diesjährigen Ausbildungsstart startklar zu sein. Mit der offiziellen Einweihung am 18. Juli ist nun ein wichtiger Meilenstein erreicht. Ab September beginnen in der neuen Werkstatt die praktischen Ausbildungseinheiten für die gewerblichen Berufe.
Für eine zukunftsorientierte Ausbildung ist eine moderne Ausstattung unabdingbar“, so Sebastian Schmitt, gewerblicher Ausbildungsleiter. „Die Talentschmiede bietet den Azubis eine moderne und mit neusten Technologien ausgestattete Ausbildungswerkstatt.“ In enger Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team entstand zudem ein modernes Erscheinungsbild.
„Es ist eine Investition in die Zukunft – für unser Unternehmen und für die jungen Menschen, die bei uns ihre berufliche Laufbahn starten“, so Maximilian Vetter. „Wir schaffen damit nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch einen echten Mehrwert für unsere Azubis. Darauf sind wir stolz. Ein großer Dank an das gesamte Team, das von Anfang bis Ende an der Planung, Organisation und schnellen Umsetzung beteiligt war.“
Text und Fotos: VETTER Industrie GmbH
Kommentar hinterlassen zu "„Talentschmiede“ eröffnet – VETTER investiert in die Zukunft seiner Azubis"