SVB begrüßen ihre neuen Azubis

Personalleiter Torsten Keil (rechts) begrüßt die neuen Auszubildenden Falko Frank, Lea Wirth, Vincent Schröder, Jan Klomfass und Marlon Schäfer (von links) bei der SVB.

Bei den Siegener Versorgungsbetrieben starten heute fünf junge Menschen ins Berufsleben. Lea Wirth und Falko Frank bereichern das SVB-Team als angehende Industriekaufleute.  Die beiden werden während ihrer Berufsausbildung bei den SVB vielseitige und interessante Aufgaben wahrnehmen und dabei die unterschiedlichsten Abteilungen kennenlernen. Egal, ob Rechnungswesen, Kundenservice, Einkauf oder Marketing, die Azubis erhalten einen umfassenden Einblick in das Unternehmensgeschehen. Für Jan Klomfass, Marlon Schäfer und Vincent Schröder beginnt die spannende Arbeit in der Energiebranche mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker. In den kommenden dreieinhalb Jahren lernen die drei Jugendlichen unter anderem, wie sie Rohrleitungsnetze und Versorgungsanlagen bauen, überwachen und instand setzen. Sie erhalten eine vielseitige und fundierte Ausbildung in verschiedenen Schweißtechniken und lernen alle Abteilungen des Netzbetriebs der SVB kennen.

„Wir legen großen Wert auf abwechslungsreiche Aufgaben und eine qualifizierte, praxisnahe Ausbildung“, sagt Personalleiter Torsten Keil.  „Darum arbeiten unsere Mitarbeiter und Ausbilder vom ersten Tag an eng mit unseren fünf neuen Kollegen zusammen.“

Insgesamt bilden die SVB derzeit 14 Azubis aus. Auch im kommenden Jahr bietet sich für interessierte Menschen aus der Region wieder die Chance, beim lokalen Energie- und Trinkwasserversorger eine berufliche Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau oder Anlagenmechaniker/in zu starten. Die Bewerbungsphase für 2020 läuft bereits. Wer sich für eine Ausbildung interessiert, kann seine vollständigen Unterlagen bis zum 15. September 2019 bei den SVB einreichen. Alle Infos zu den Ausschreibungen stehen im Internet unter www.svb-siegen.de/ausbildung.

Kommentar hinterlassen zu "SVB begrüßen ihre neuen Azubis"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.