Sparkasse Siegen startet Masken-Näh-Aktion

Die Lage in den Senioren-Wohnheimen und Pflegeeinrichtungen der Region ist angespannt. Insbesondere leiden die älteren Menschen darunter, dass ihre Familien sie nicht besuchen können und dass sie auch untereinander derzeit kaum Kontakt haben dürfen. Dafür fehlt es auch an Atemschutzmasken für die Bewohner, um sich gegenseitig vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. Die meisten von ihnen müssen aus Sicherheitsgründen auf ihren Zimmern isoliert werden. Auch für Besucher, sollten sie in naher Zukunft wieder zugelassen werden, fehlt es dann an Masken. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einrichtungen sind teilweise mit medizinischen Masken ausgestattet. Aufgrund der aktuellen bekannten Lieferengpässe reichen die Bestände an medizinischen Masken jedoch nicht aus, um auch die Bewohner damit auszustatten; zum Teil verfügt noch nicht einmal das Pflegepersonal über hinreichende Schutzausrüstung. Um hier schnell und unkomplizierte Abhilfe zu schaffen, haben sich vielerorts ehrenamtliche Initiativen gebildet, die den Einrichtungen selbstgenähte Masken zur Verfügung stellen. Dabei möchte die Sparkasse Siegen die bestehenden Initiativen in ihrer engagierten Arbeit unterstützen und zusätzliche Vereine ansprechen, ebenfalls daran mitzuwirken, Behelfsmasken für die Senioreneinrichtungen in unserer Region zu nähen. Daher bietet die Sparkasse Siegen jetzt Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen, die sich an der Masken-Näh-Aktion beteiligen möchten, pro Maske eine Spende in Höhe von 8 Euro an.

Dazu Dr. Nadine Uebe-Emden, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Siegen: „Uns ist bewusst, dass diese Behelfsmasken aus medizinischer Sicht keinen zuverlässigen Schutz darstellen und wir möchten diese Diskussion gar nicht erst führen. Wir möchten einfach diejenigen, die Hilfe anbieten mit denjenigen zusammenbringen, die sie benötigen – also dem Bedarf der Einrichtungen entsprechen und sie darin unterstützen, die Masken zu beschaffen, die sie einsetzen möchten. Gleichzeitig wollen wir auch den Vereinen in unserer Region helfen. Etliche von ihnen haben derzeit große finanzielle Einbußen zu verkraften, weil keine Turniere, keine Vereinsfeste und keine kulturellen Veranstaltungen stattfinden können. Die fehlenden Einnahmen daraus reißen große Löcher in die Vereinskassen. Mit unserer Spende könnte also doppelt geholfen werden – daher hoffen wir, dass viele Vereine mitmachen und viele Masken für die Pflegeeinrichtungen zusammenkommen.“ Insgesamt stellt die Sparkasse für diese Aktion einen Spendentopf in Höhe von bis zu 80.000 Euro zur Verfügung, also für insgesamt 10.000 Masken, falls der Bedarf so groß sein sollte.

Die Sparkasse Siegen steht dafür bereits in Kontakt mit den Seniorenwohnheimen in Siegen, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal Netphen und Wilnsdorf. Interessierte Vereine aus diesem Gebiet können sich direkt bei der Sparkasse Siegen melden unter der Telefonnummer 0271 596-5535. Die Sparkasse vermittelt dann die Vereine an die Einrichtungen vor Ort. „So möchten wir dabei helfen, dass die Verteilung gleichmäßig läuft. Wir fragen regelmäßig ab, in welcher Einrichtung noch wie viele Masken gebraucht werden. Überschüsse vermitteln wir gerne weiter.“

Bild und Infos: Sparkasse Siegen

Kommentar hinterlassen zu "Sparkasse Siegen startet Masken-Näh-Aktion"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.