Neues modulares Modelleinsprühsystem ist effizienter

Ein neues Modelleinsprühsystem wurde von der Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH in Bad Laasphe aufgrund des Kundenbedarfs entwickelt und wird nun als Standardisierung für weitere Maschinen fortgeführt. Es trägt dazu bei, die Formherstellung deutlich zu verbessern und die eingesetzten Ressourcen zu schonen. Bei der Formherstellung ist Sprühmittel ein bedeutsamer Indikator und mit dem neuen Verfahren wird dieses gleichmäßiger aufgetragen und der Sprühmittelbedarf reduziert.

Das System zeichnen eine hohe Effizienz beim Einsatz des Mediums und eine gleichbleibende Sprühqualität unter Optimierung der laufenden Betriebskosten aus. Es arbeitet, statt mit der Bildung eines Aerosols (aktuelle Vorrichtungen), ausschließlich mit dem Trennmittel im Hochdruck-Direkt-Verfahren. Hierbei wird das Trennmittel direkt über ein entsprechendes Düsen- und Ventilsystems auf das Modell aufgebracht. Dieses System verwendet Kleinstmengen an Trennmittel und reduziert ebenfalls erheblich das Nachtropfverhalten. Es ist so konzipiert, dass keine gesonderten Druckbehälter als Reservoir erforderlich sind und das Mittel direkt aus Lagerbehältern dem System zugeführt werden kann.

Das Verfahren kann in verschiedenen Ausführungsvarianten sowohl bei Neuanlagen als auch bei Bestandsanlagen eingesetzt werden. Es ist möglich, das System bei bestehenden SEIATSU-Formmaschinen und ACE-Formmaschinen nachzurüsten und dabei wird es für den jeweiligen Maschinentyp modular angepasst. Zum aktuellen Zeitpunkt konnten schon gute Erfolge in einer Kundenanwendung im Einsatz bei zwei ACE-Formmaschinen erzielt werden. Ein Testaufbau für SEIATSU-Formanlagen steht in unserem Technikum in Bad Laasphe für die Datenermittlung bereit, um kritische Einsatzszenarien bedarfsweise zu prüfen. Testszenarien gemäß einer Kundenreferenz zeigten eine deutliche Effizienzsteigerung durch Einsparpotenziale bei den Druckluftverbräuchen sowie dem Sprühmittelverbrauch bei gleichbleibender angestrebter Taktzeit und erhöhtem Qualitätsansprüchen.

Das neue System ermöglicht entsprechend der jeweiligen modularen Ausbaustufe auch die Integration der  Verbrauchswerterfassung sowie die Steuerung gemäß modellbezogenen Prozessparametern. Eine Verbesserung ist außerdem, dass die Pumpstation mit angegliedertem drucklosen Vorratsbehältnis hier kundenspezifisch angeordnet werden kann, um das Sprühmittel mittels Medienleitung zur Formmaschine zu befördern. Durch die reduzierte Anzahl an Bauteilen und einfachere Zugänglichkeit verbessert es zusätzlich die Wartungsfreundlichkeit. Mögliche Ausbaustufen liegen in der automatisierten Nachfüllung des Vorratsbehälters, der Einbindung in das Anlagensteuerungssystem oder aber zur Auswertung der Datenübergabe.

Bilder und Info: Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH

Kommentar hinterlassen zu "Neues modulares Modelleinsprühsystem ist effizienter"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.