Die weltpolitische Lage ist von nie dagewesener Dynamik geprägt: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten fordern nicht nur die internationale Staatengemeinschaft heraus – sie betreffen auch Europa und Deutschland ganz direkt.
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Siegen laden die Arbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein zu einem hochkarätig besetzten Vortragsabend ein:
Mittwoch, 17. September 2025, 17:30 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr)
Haus der Siegerländer Wirtschaft, Spandauer Straße 25, 57072 Siegen
Unter dem Titel „Geopolitik im Wandel – wie Ukraine, Gaza und Iran zusammenhängen“ spricht Dr. Andreas Reinicke, Botschafter a.D. und Direktor des Deutschen Orient-Instituts, über die strategischen Zusammenhänge globaler Konflikte.
Reinicke bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der internationalen Diplomatie mit. Als ehemaliger Botschafter Deutschlands in Syrien, Leiter des Nahost-Referats im Auswärtigen Amt und Sonderbeauftragter der EU für den Nahost-Friedensprozess war er an zahlreichen internationalen Verhandlungen beteiligt. Heute ist er ein gefragter Analyst in Medien und Thinktanks – und einer der profundesten Kenner der komplexen politischen Kräfteverhältnisse im Nahen Osten.
Sein Vortrag beleuchtet, wie sich internationale Konflikte gegenseitig beeinflussen, welche Interessen globale und regionale Mächte dabei verfolgen – und was das für die zukünftige Weltordnung bedeutet. Im Anschluss an den Vortrag sind alle Teilnehmenden herzlich zu einem Imbiss und persönlichem Austausch eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung bis spätestens 9. September 2025 unter www.ihk-siegen.de/agv2025
Text: AGV/Foto: Privat
Kommentar hinterlassen zu "Globale Krisen im Fokus eines Vortrags"