InProCoat (IPC) aus Kreuztal geht mit der belgischen Alro Gruppe, einem Spezialisten für die Beschichtung und Lackierung von Kunststoff- und Metallteilen für PKWs und LKWs, eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam mit IPC wird Alro feuerbeständige Beschichtungen für Elektrofahrzeuge anbieten und damit den Trend in Richtung E-Mobilität unterstützen, den viele namhafte Automarken mit ihren aktuellen Modellen vorantreiben. Die Brandsicherheit von Batterien stellt dabei für Elektrofahrzeuge eine wichtige Herausforderung dar.
Die Elektrifizierung von Fahrzeugen nimmt durch den öffentlichen Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie durch entsprechende Gesetzgebung immer weiter an Fahrt auf – viele namhafte Automarken wollen ihre Elektro-Modelle schneller auf den Markt bringen. Eine Herausforderung stellt dabei die Brandsicherheit der Batterien dar. Lithium-Ionen-Batteriezellen können überhitzen, was zu einer Kettenreaktion, dem sogenannten „Thermal Runaway“, und damit schnell zu einem lebensbedrohlichen Brand führen kann.
Die innovative Technologie von IPC bietet eine Antwort auf die zunehmend stringenteren Sicherheits- und Brandschutzvorschriften für Elektrofahrzeuge. Das Siegerländer Unternehmen hat eine neuartige Beschichtung für Batteriegehäuse in Elektrofahrzeugen entwickelt, die das Interesse von Elektrofahrzeugherstellern weltweit geweckt hat. Die IPC-Expertise im Bereich feuerbeständige Beschichtungen ergänzt das Know-how der Alro Gruppe, die sich auf das professionelle Auftragen von Beschichtungen für Industriekunden – auch anspruchsvolle Kunden in der Automobilbranche – spezialisiert hat. Die Kooperation und die Synergien zwischen Alro Group und IPC versprechen eine erfolgreiche Zukunft.
Bild und Info: InProCoat Holding GmbH
Kommentar hinterlassen zu "Feuerbeständige Beschichtungen für Elektrofahrzeuge"