Durch die Inbetriebnahme einer neuen Konenwalze erweitern die Slawinski & Co. GmbH ihr Produktionsprogramm für konische Bauteile und bieten ihren Kunden noch mehr Flexibilität bei der Auswahl von Wandstärke, Öffnungswinkel und kleinem Lochdurchmesser. Das mittelständische Unternehmen aus Siegen mit einem Zweigwerk in Bad Laasphe ist nach eigener Aussage nun in der Lage, konische Bauteile bis zu einer Wandstärke von 18 mm umzuformen. Des Weiteren ist es möglich, unabhängig vom Öffnungswinkel, einen kleinen Lochdurchmesser von 250 mm bei Wandstärken ≤ 8 mm herzustellen. Alle Konen können mit einem beidseitigen Schliff, einer Schweißkantenvorbereitung und einem Radius am großen Durchmesser versehen werden.
Bild und Info: Slawinski & Co. GmbH

Kommentar hinterlassen zu "Erweiterung des Produktionsprogramms für konische Bauteile"