Bei Hoa Phat Group, Vietnam, hat SMS group den ersten von vier Konvertern erfolgreich in Betrieb genommen. Weitere Konverter werden noch 2019 in Betrieb gehen. Insgesamt soll das neue Konverterstahlwerk vier Millionen Jahrestonnen Flüssigstahl produzieren. Der Lieferumfang der SMS group besteht insgesamt aus vier 120-Tonnen-Konvertern mit Konverterkippantrieben und der von SMS group entwickelten wartungsfreien Lamellenaufhängung, zudem Sauerstofflanzen-Anlagen, Sublanzen und Ausmauerungsvorrichtungen. Alle Konverter werden jeweils mit einer SMS group-Primärgasentstaubung mit Trocken-Elektrofilter ausgerüstet. Die Konverter, die Tragringe, die Konverterkippantriebe und Teile der Entstaubung werden in der SMS group-Werkstatt gefertigt.

Die Projektteams von Hoa Phat, Vietnam, WISDRI Engineering & Research Incorporation Ltd. und SMS group, Deutschland, sind stolz auf die reibungslose Inbetriebnahme.
Ebenfalls im Lieferumfang der SMS group sind das Engineering, die Überwachung der Montage und der Inbetriebnahme sowie die Schulung des Kundenpersonals. Das Konverterstahlwerk wird mit der X-Pact®-Elektrik und -Automation und dem X-Pact® Process Guidance System ausgestattet. Mit dem X-Pact® Process Guidance System verfügt die Anlage über einen neuen Automationsstandard, der mit einer prozessorientierten Bedienerführung für einen unterbrechungsfreien Betrieb sorgt.
Hoa Phat Group ist ein börsennotiertes Unternehmen, das als einer der führenden Hersteller von Langprodukten in Vietnam gilt. Das neue Stahlwerk ist Teil eines Expansionsprogramms, das in der Dung Quat Economic Zone in der Nähe von Da Nang errichtet wird.
Bilder und Infos: SMS group
Kommentar hinterlassen zu "Der erste von vier Konvertern erfolgreich in Betrieb"