Wirtschaft

Businessforum feierte Premiere

Der Andrang auf das erste überregionale Businessforum der Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid und Südwestfalen war groß. Mit der im Rahmen einer Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Deutschland entwickelten Idee trafen die…


Kreishandwerksmeister begrüßt Pläne der Koalition

Über die Wiedereinführung der Meisterpflicht für verschiedene Handwerksberufe wird seit Jahren diskutiert. Nun haben die Koalitionsfraktionen konkrete Pläne vorgelegt, nach denen Anfang 2020 die Meisterpflicht…


Attendorn fährt für die Industrieregion Nummer 1

Attendorn, Sauerland, Südwestfalen – das gehört zusammen! Die Pflüger Transporte GmbH aus Attendorn bereichert die Flotte der Südwestfalen-Lkw mit einem sehenswerten Exemplar: Gemeinsam mit der…


IHK-Fördersprechtag in Olpe

Bund und Land bieten Existenzgründern und jungen Unternehmen ihre Unterstützung an. Zinsgünstige Darlehen und Bürgschaften können bei Unternehmensgrün­dungen, Betriebsübernahmen, -erweiterungen und Modernisierun­gen auf die Sprünge…


Digitaler Mehrwert für lokale Händler

„Dieses Projekt generiert für uns Händler einen echten Mehrwert“, freute sich Nicole Kost. „Daher sollte jeder Attendorner Händler und jede Attendorner Händlerin an DALES teilnehmen.“…



Sparringspartner und noch viel mehr

Wer den Ort betreten will, an dem an den Ideen von morgen gefeilt wird, der muss den Seiteneingang benutzen. Dort, wo große Pläne geschmiedet und…


IHK-Patentsprechtag in Siegen

Am 2. Oktober ab 14 Uhr findet erneut ein Patentsprechtag der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) statt. Hier können sich Unternehmensvertreter, Gründer und Erfinder im…


Deutsche Wirtschaft wird familienfreundlicher

Immer mehr Unternehmen achten auf ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, auch in Siegen-Olpe-Wittgenstein. Das zeigt eine vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Studie des…


„Auch NRW sollte Öffnungsklausel nutzen“

Die Maßgabe des Bundesverfassungsgerichtes für den Gesetzgeber ist eindeutig: Die Grundsteuer muss bis Ende 2019 neu geregelt sein. „Die heimischen Unternehmen haben einen wachen Blick…