Wirtschaft

Geschäftsaussichten auf Talfahrt

„Es ist kein Rückgang mehr, sondern ein regelrechter Absturz, der unsere Erwartungen deutlich übertroffen hat. Wenn sich die Lage bis zum Jahresende nicht wieder stabilisiert,…


Sehr gutes Lehrstellenergebnis

2.246 Lehrverträge schlossen die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres mit jungen Menschen ab. Das hohe Ausbildungsvolumen…




Digital verwaltete Lkw-Stellplätze gefordert

„Der Diesel wird uns im Schwerlastverkehr noch lange begleiten. Dafür sprechen seine hohe Energiedichte und die fehlende Infrastruktur für alternative Antriebe in anderen Teilen der…


IHK Siegen: Klare Kante in Sachen Brexit

89 % der heimischen Unternehmen sprechen sich eindeutig gegen weitere Zugeständnisse gegenüber der britischen Regierung in der Schlussphase der Brexit-Verhandlungen aus. Gleichzeitig befürchten 90 %…


Industriepolitisches Leitbild für NRW vorgestellt

Die Industrie stärken und in 14 Handlungsfeldern Maßnahmen entwickeln, um Innovationen zu ermöglichen und den Umbau in den Bereichen Digitalisierung und Klimaschutz zu unterstützen: Das…


„Beschweren Sie sich mehr!“

„Der Brexit ist noch gar nicht da, aber seine realwirtschaftlichen Konsequenzen sind schon jetzt zu spüren“, unterstrich Dr. Gertrud Traud, Chefvolkswirtin der Landesbank Hessen-Thüringen, bei…



Personal finden und binden

Fachkräfte zu gewinnen und dauerhaft im Betrieb zu halten, ist ein großes Anliegen vieler heimischer Unternehmen. Betriebliche Personalentwickler stehen vor der Herausforderung, geeignete Maßnahmen zu…