Wirtschaft


Südwestfalen ist die Konjunkturlokomotive in NRW

Südwestfalen ist die wachstumsstärkste Wirtschaftsregion in Nordrhein-Westfalen. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf stieg zwischen 2008 und 2017 um 25,4 Prozent. Das Plus fiel damit deutlich stärker…





Handwerk hat nach wie vor goldenen Boden

57 Schüler, 13 Betriebe, ein Tag: Beim ersten Handwerkstag der Handwerkskammer Südwestfalen in Olpe hatte die Jahrgangsstufe 9 des Realschulzweiges der St.-Franziskus-Schule die Chance, direkt…


Strom wird wieder teurer

Die EEG-Umlage zur Förderung Erneuerbarer Energien wird von aktuell 6,405 Cent je Kilowattstunde auf 6,756 Cent je Kilowattstunde im kommenden Jahr steigen. Für eine Familie…


Tischler ermöglichen Wohnen auf kleinem Raum

Die eigenen vier Wände schrumpfen: Insbesondere in Großstädten haben die Menschen weniger Platz zum Wohnen als noch vor zehn Jahren. Eine aktuelle Studie des Instituts…



Start-Up-Wettbewerb in Nachtclub-Atmosphäre

Vom Brutkasten für Insekten bis zur App für den Sexualkunde-Unterricht – beim 3. Siegener Scouting Pitch haben 13 GründerInnen-Teams ihre innovativen Ideen und Produkte mit…