Wirtschaft

Heimische Unternehmen fallen bundesweit positiv auf

Steuern wir auf eine Wirtschaftskrise in Deutschland zu? Keiner kann aktuell vorhersagen, ob das Eintrüben des Wirtschaftsindexes eine natürliche Zyklusschwankung ist, oder ob mehr dahintersteckt….


„Ein Berg an Belegen für den Sondermüll“

Am 1. Januar 2020 startet die sog. Belegausgabepflicht: Jeder Kunde des Bäckerhandwerks muss ab diesem Tag für jeden noch so kleinen Einkauf einen Beleg erhalten….


Kassen: „Schonfrist“ bis 20.09.2020

„Zwar müssen die Kassensysteme jetzt angepasst werden, doch der Zeitpunkt zur Überprüfung wurde noch einmal verschoben. Das verschafft Ihnen hoffentlich etwas Luft“, beruhigte Eric Stracke…



Ein offenes Ohr – nicht nur für Jungunternehmer

Jungunternehmer, die für ihre Geschäftsvorhaben Unterstützung durch Finanzierungshilfen wünschen, sollten am Mittwoch, 11. Dezember, den Fördersprechtag in der IHK-Geschäftsstelle Olpe (In der Trift 11) nutzen….


Ausbau der Infrastruktur muss praxisnah erfolgen

„Die Modernisierung des Wirtschaftsstandortes Deutschland wird ausgebremst. Ob beim Breitband und den Mobilfunklöchern, beim Verkehr, bei den erneuerbaren Energien oder den Gewerbeflächen – wohin man…



„Ausbau von Infrastruktur beschleunigen“

Riesige Mengen Brot, Brötchen und Kleingebäcke verlassen an einem durchschnittlichen Wochentag den Sitz der Bäckerei Hesse KG in Welschen-Ennest. Insgesamt gehören heute 55 Filialen zum…


Ausbildung digital: Neue Veranstaltungsreihe im bbz

Das diesjährige Ausbildungs-Forum der IHK Siegen bildete den Auftakt für eine neue Veranstaltungsreihe des Berufsbildungszentrums (bbz) der IHK Siegen. Unter dem Titel „Ausbildung digital –…


„Raus aus der Jammerfalle“

Auch das zweite überregionale Businessforum der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen und Lüdenscheid im November stieß auf große Nachfrage. Dieses Mal ging es um das Thema „Mehr Produktivität…