Millionen-Förderung für Wissenstransfer
Die Universität Siegen ist in Südwestfalen fest verankert und eng mit ihren regionalen Partnern vernetzt. Der Austausch und der Transfer von Wissen und Ideen wird…
Die Universität Siegen ist in Südwestfalen fest verankert und eng mit ihren regionalen Partnern vernetzt. Der Austausch und der Transfer von Wissen und Ideen wird…
Roboter Hildegard fährt auf Knopfdruck los. Erst zwanzig Zentimeter geradeaus, dann dreht sie sich um neunzig Grad, hebt eine blaue Kiste auf und kehrt damit…
Am Samstag, den 14. Mai 2022, findet von 09.00 – 14.00 Uhr der diesjährige „Tag der Ausbildung“ bei GEDIA im Industriegebiet Ennest statt. An diesem…
Beim Jahresempfang der IHK Siegen wurden am Montagabend die leistungsstärksten Auszubildenden des Prüfungsjahrgangs 2021 geehrt. IHK-Präsident Felix G. Hensel und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing zeichneten…
Die Quantentechnologie ist eine der großen Zukunftstechnologien weltweit. Bis zum Ende des Jahrzehnts verspricht sie, viele Bereiche unseres Alltags zu revolutionieren – vom Finanzwesen, über…
Die Schule ist geschafft – und jetzt? Abitur oder Ausbildung? Studium oder Meister? Diese Fragen stellen sich fast alle jungen Menschen zu einem Zeitpunkt in…
Fotos lassen sich über Smartphone-Apps mit Künstlicher Intelligenz (KI) beliebig bearbeiten: Ohne Probleme können wir auf Selfies das eigene Gesicht jünger oder älter machen, unsere…
Die Wirtschaftsjunioren Südwestfalen e.V. freuen sich nach zwei Jahre dauernden Einschränkungen, das Berufswahl-SIEGEL im „geordneten“ und gewohnten Verfahren zu vergeben, und starten mit allen Beteiligten…
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie kennen viele Menschen das Dilemma: Covid-Schnelltests für zu Hause sind nicht hundertprozentig zuverlässig. PCR-Tests hingegen sind zwar eindeutig – aber auch…
Eigentlich klingt die Aufgabe ganz einfach: Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Freudenberg und der Gesamtschule auf dem Schießberg in Siegen sollen in kleinen Gruppen nachhaltige…