Lehrstellenlage erstaunlich stabil
In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres wurden in den Industrie- und Handelsunternehmen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe bereits 1955 betriebliche Lehrverträge abgeschlossen,…
In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres wurden in den Industrie- und Handelsunternehmen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe bereits 1955 betriebliche Lehrverträge abgeschlossen,…
In den beiden Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe sind im Juli noch 715 junge Männer und Frauen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Gleichzeitig sind noch…
„Ich bin sicher, dass wir viele dieser jungen Menschen sehr schnell in Arbeit vermitteln können. Immerhin sind sie sehr gut ausgebildet und gefragt wie noch…
Mit so einem Andrang hatte keiner gerechnet: Rund 90 geflüchtete Menschen und Ehrenamtler sind zur Infoveranstaltung in den Netphener Ratssaal gekommen. Zusätzliche Stühle müssen her, denn…
Bei der Agentur für Arbeit Siegen sind noch 1.011 freie Ausbildungsstellen für das kommende Lehrjahr gemeldet. Davon sind 651 im Kreis Siegen-Wittgenstein und 360 im…
„Der Arbeitsmarkt zeigt sich auch im Juni von seiner besten Seite. Die Arbeitslosigkeit bleibt niedrig und der Bestand an freien Stellen steigt weiter“, berichtet Dr….
Wie gelingt der berufliche Wiedereinstieg nach der Familienzeit? Diese Frage beantwortet Birgit Riemer-Schnabel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Siegen in ihren…
„Das Thema Integration von Flüchtlingen bewegt die Menschen. Darum werden wir als Kommunalpolitiker häufig angesprochen und müssen Antworten geben. Nun sind wir deutlich schlauer“, betonte…
Wie wirken sich Teilzeitarbeit, Mini-Job, Kindererziehung, Pflegezeiten oder Zeiten der Arbeitslosigkeit auf die Rente aus? Was ist bei der Altersvorsorge für Frauen zu beachten? Um…
„In der Metall- und Elektroindustrie spielt das Geschlecht keine Rolle. Tarifverträge bewerten Tätigkeiten nach Aufgaben und nicht nach Personen, “ so kommentiert Sven Hille vom…