Arbeitsmarkt

Sprechstunde zum beruflichen Wiedereinstieg

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Siegen, Birgit Riemer-Schnabel, bietet am Dienstag, den 21.03.2017 ihre Sprechstunden zum beruflichen Wiedereinstieg an. Die…


Wie bewerbe ich mich erfolgreich?

„Der erste Eindruck zählt“, betont Simone Stuhrmann und ergänzt: „Das gilt nicht nur für das Bewerbungsschreiben sondern erst recht im Vorstellungsgespräch oder Auswahltest.“ Damit die…


Neuer Job für Jessica Horstmann

Jessica Horstmann sieht man an: Ihr macht ihre Arbeit Spaß! Sie ist bei Siebel Elektronik in Kreuztal beschäftigt. Bekommen hat sie diese Stelle mit Hilfe…



Arbeitsagentur übernimmt Lehrgangskosten

Weiterbildung ist das Instrument gegen den Fachkräftemangel. Das erkennen immer mehr Arbeitgeber. Doch Weiterbildung kostet oft viel Geld. „Insbesondere kleine Betriebe kommen trotz Förderung der…


Neuer Rekord: Über 3.200 freie Arbeitsstellen

Die Winterpause auf dem Arbeitsmarkt in Siegen-Olpe-Wittgenstein war nur von kurzer Dauer. Im Februar ist die Arbeitslosigkeit schon wieder leicht gesunken. 11.955 Menschen waren arbeitslos….


Beruflicher Wiedereinstieg, aber wie?

Wie gelingt der berufliche Wiedereinstieg nach der Familienzeit? Diese Frage beantwortet Birgit Riemer-Schnabel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Siegen in ihren…


Im März wieder Berufsfelderkundungstage

Der Countdown läuft, denn die Berufsfelderkundungstage gehen im März in die nächste Runde! Damit Schüler und Unternehmen auch gut zusammenfinden, gibt es unter https://berufsfelderkundung-siwi.ontavio.de ein…


Drei gute Vorsätze für die Mitarbeitergewinnung

Der demografische Wandel ist Siegen-Wittgenstein bereits spürbar. Auch wenn die Region zu den industriestärksten und leistungsfähigsten Wirtschaftsstandorten in Deutschland gehört, werden rückläufige Geburtenzahlen und zunehmende Abwanderungstendenzen…


Viele neue Facharbeiter

In einer Feierstunde in der Aula des Siegener Berufskollegs für Technik erhielten kürzlich 293 neue Facharbeiterinnen und Facharbeiter ihre Zeugnisse. Sie hatten zuvor ihre Abschlussprüfungen…