Auszeichnung für Lindenschmidt

Vertreter von Lindenschmidt Umwelttechnik nahmen jetzt in Düsseldorf die Förderplakette von Innenminister Herbert Reul entgegen. Bild: Jochen Tack / IMNRW

Zehn nordrhein-westfälische Unternehmen wurden jetzt mit der Förderplakette „Ehrenamt in Feuerwehr und Katastrophenschutz“ ausgezeichnet, darunter auch die Lindenschmidt KG aus Kreuztal. „Sie helfen, zu helfen. Indem Sie Ihre Mitarbeiter bei der ehrenamtlichen Arbeit unterstützen, machen Sie den Katastrophenschutz in Nordrhein-Westfalen erst möglich. Damit sind Sie Vorbilder nicht nur für andere Unternehmen, sondern für die gesamte Gesellschaft“, sagte Minister Reul bei der Verleihung in Düsseldorf.

Lindenschmidt Umweltservice ist ein mittelständischer Entsorgungsbetrieb mit über 200 Mitarbeitern in Kreuztal-Krombach, der Dienst-, Reinigungs- und Entsorgungsleistungen für Industrie, Handwerk und Kommunen erbringt. Seit 60 Jahren, also seit Gründung des Unternehmens, besteht eine Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Über 20 ehrenamtlich im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei Lindenschmidt Umweltservice beschäftigt. Dazu zählen unter anderem der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Kreuztal, der stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwart, der Fachberater Chemie der Feuerwehr Kreuztal und der Einheitsführer der Löschgruppe Krombach. Die bei der Feuerwehr tätigen Mitarbeiter werden von Lindenschmidt Umweltservice nicht nur für ihre Einsätze freigestellt, sondern es werden auch Fahrzeuge und das Betriebsgelände zu Übungszwecken zur Verfügung gestellt.

Bild und Infos: Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Kommentar hinterlassen zu "Auszeichnung für Lindenschmidt"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.