Eine Woche lang EJOT kennenlernen: Für die neuen Auszubildenden sowie die dual Studierenden der EJOT-Standorte in Wittgenstein stand das Onboarding auf dem Programm. 30 junge Menschen haben sich für den Start ihrer beruflichen Karriere für das Familienunternehmen entschieden. Ein ebenso abwechslungsreiches wie umfangreiches Programm hatte das Team um Ausbildungsleiter Patrick Müller für die Neuen zusammengestellt. „Gerade in der Anfangsphase, wo viele Fragen gestellt werden und hier und da auch noch etwas Unsicherheit vorhanden ist, nehmen wir uns bewusst viel Zeit für die neuen Auszubildenden und Studierenden“, erläutert Müller.
EJOT ist ein Unternehmen, das von seinen technischen Innovationen lebt, insofern standen Informationen über verschiedenste Bereiche der Verbindungstechnik im Blickpunkt des Onboardings. Produktschulungen mit Einschraubversuchen, erste Programmierversuche oder der Zusammenbau eines Gokarts, wo Teamwork und technisches Verständnis gefragt waren. Eine Fülle von Informationen zu Themen wie Mitarbeiter App, „Knigge today“, Auslandsaufenthalte, Datenschutz und Compliance, die interne Bildungsplattform „WE Learn“ oder Informationen über die Arbeit des Betriebsrates bzw. der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) rundeten das Programm ab.
Unter dem Thema „Meet the Boss“ hatten sich die Auszubildenden und Studierenden viele Fragen an EJOT-Gesellschafter Christian Kocherscheidt und CEO Sedat Aricioglu überlegt, um die Chefs an der Spitze des Unternehmens besser kennenzulernen.
Das fünftägige Onboarding-Programm bei EJOT war mehr als nur eine Begrüßung: „Es war ein intensiver Einstieg in unsere Unternehmenskultur, unsere Werte und unsere Arbeitsweise. Moderiert von Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen, bot das Programm eine ausgewogene Mischung aus Information, Interaktion und Inspiration“, betont Patrick Müller.
Text und Fotos: EJOT SE & Co. KG

Kommentar hinterlassen zu "Eine Woche Onboarding bei EJOT"