Die G-TEC Ingenieure (Siegen, Hamburg, Garmisch-Partenkirchen) dürfen sich über ein bereits zum jetzigen Zeitpunkt erfolgreiches Jahr 2022 freuen. Dies betrifft zum einen den substanziellen Ausbau der TGAKernbereiche „Feuerwehr und Rettungsdienst“ sowie „Bildung und Sport“ mit einer Vielzahl neuer Aufträge bundesweit. Zum anderen zeigt der Aufbau des neuen Geschäftsfeldes „Consulting“ schon jetzt eine erfreulich dynamische Entwicklung, insbesondere im Bereich Energie-Consulting für die Industrie. Hier konnten bereits zahlreichen Unternehmen zum Teil erhebliche Energieeinsparpotentiale in Bezug auf die aktuellen Energiepreissteigerungen aufgezeigt werden.
IWW-Auszeichnung als Planungsbüro
Seit wenigen Wochen darf sich G-TEC zudem mit dem Siegel „Ausgezeichnetes Planungsbüro“ vom IWW (Institut für Wissen in der Wirtschaft) ausstatten. Im Unterschied zu klassischen Wettbewerben handelt es sich hierbei um ein Siegel, das sich speziell mit den Bedingungen und Herausforderungen der 125.000 deutschen Architektur- und Ingenieurbüros beschäftigt. Ausgezeichnet werden diejenigen, die nach strengen Kriterien ihren Mitarbeitenden hervorragende Arbeitsbedingungen und Karrierechancen bieten. Auch diese neuerliche Zertifizierung unterstützt den hohen Anspruch von G-TEC als besonders attraktivem Arbeitgeber und ergänzt nahtlos die bisherigen Auszeichnungen als „Great Place to Work“ Unternehmen. Dies ist insbesondere auch darauf zurückzuführen, dass G-TEC als Unternehmen eine klare Vision und strategische Zielsetzung definiert hat, die konsequent umgesetzt werden.
Erfolgsfaktor Personal

Im Bild (v.l.): Axel Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter (CEO); Annika Hunloh, Teamleitung und Thorsten
Nöll, Prokurist
G-TEC verfolgt konsequent das Ziel, sich als „Excellence-Unternehmen“ zu positionieren. Basierend auf dem Leitgedanken „Erfolg sucht Mitgestalter“ werden im Rahmen der Unternehmenskultur somit auch die Grundlagen für eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung gelegt. Dies gilt für erfahrene Fachkräfte genauso wie für den Ausbildungs- und Weiterbildungsbereich. Das Unternehmen darf sich daher darüber freuen, dass die G-TEC Auszubildenden aus dem Siegener Büro mit sehr guten Notendurchschnitten auf einem hervorragenden Weg sind. Auch im Bereich der persönlichen Mitarbeiterentwicklung gibt es aktuell ein ausgezeichnetes Ergebnis. Annika Hunloh hat ihr Zertifikatstudiums zur staatlich anerkannten Sachverständigen für Schall- und Wärmeschutz mit der Gesamtnote 1,5 (sehr gut) abgeschlossen. Damit sind nun die Voraussetzungen zur Unterschriftsberechtigung u.a. für GEG-Nachweise geschaffen. Dies sind nur einige Beispiele dafür, dass Unternehmensentwicklung und Mitarbeiterentwicklung synchron und „im Gleichschritt“ verlaufen.
Geschäftsführer Axel Schneider: „Die Auszeichnung und die Leistungen machen uns ein Stück weit stolz und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Denn das persönliche Engagement unserer Mitarbeitenden und unsere Unterstützung sind wichtige Voraussetzungen, um im Fachkräftewettbewerb als Excellence-Unternehmen wahrgenommen zu werden und so auch für potenzielle neue Mitarbeitende attraktiv zu sein.“
Foto und Infos: G-TEC Ingenieue GmbH
Kommentar hinterlassen zu "Exzellente Leistungen bei den G-TEC Ingenieuren"