80.000 Euro für die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein

NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst überreichte jetzt einen Förderbescheid an KSW-Geschäftsführer Christian Betchen. Mit den Fördermitteln wird die Kreisbahn in Neunkirchen die zwei Bahnübergänge „Hohenseelbachstraße“ und „Wildener Straße“ erneuern. Vorgesehen sind unter anderem neue Betonschwellen, neuer Gleisschotter und neue Gleistragplatten aus Stahlbeton. Auf 125 Metern werden außerdem die Gleise erneuert. Die KSW hat im letzten Jahr etwa 250.000 Tonnen Güter transportiert und damit die Straßen um rund 11.000 LKW-Fahrten entlastet.

Das Fördergeld kommt aus dem Programm des Landes zur Erhaltung und Verbesserung von Schieneninfrastruktur der öffentlichen nicht bundeseigenen Eisenbahnen für den Güterverkehr. Mit dem Ziel, mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu bringen, setzt die Landesregierung die Förderung von nicht bundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) fort.

Bild und Info: KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein

Kommentar hinterlassen zu "80.000 Euro für die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.