„Eigentlich hätten wir gemeinsam auf der Ausbildungsmesse stehen wollen, um potenzielle neue Auszubildende direkt persönlich kennenzulernen,“ beschreibt Anke Heiken aus dem Personalbereich der Sparkasse Siegen. Und ihre Kollegin Laura Wilhelm ergänzt: „Es wäre außerdem eine gute Gelegenheit gewesen, um uns erstmals als Team vorzustellen. Ab sofort hat die Sparkasse Siegen nämlich zwei Ausbildungsleiterinnen.“ Laura Wilhelm und Anke Heiken teilen sich ab sofort die Ausbildungsleitung. So können beide den Beruf und ihr Familienleben optimal in Einklang bringen – beide sind Mütter, beide arbeiten in Teilzeit. „Als moderner, zukunftsorientierter Arbeitgeber wird auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei der Sparkasse Siegen großen Wert gelegt,“ so Anke Heiken weiter.
Bereits zum vierten Mal wurde die Sparkasse kürzlich vom auditberufundfamilie als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. „Wir arbeiten im Personalbereich schon länger zusammen und ergänzen uns auch in der Ausbildungsleitung optimal. So ist ab jetzt immer eine Ansprechpartnerin für die Azubis vor Ort, auch in der Urlaubsvertretung oder im Krankheitsfall,“ beschreibt Laura Wilhelm. Im August werden 14 junge Leute in ihre Ausbildung bei der Sparkasse Siegen starten.
Die Sparkasse Siegen beschäftigt sich in allen Bereichen intensiv mit dem Thema Digitalisierung, auch in der Ausbildung. Als Arbeitsmittel werden Tablets und mobile Endgeräte eingesetzt, es gibt Online-Lernmodule und ein „Prüfungs-TV.“ Lange vorbei auch die Zeiten, in denen in Schönschrift das Berichtsheft geschrieben werden musste – der Ausbildungsnachweis ist inzwischen digital, ebenso wieder Einsatzplan der Auszubildenden. Ganz neu ist der eigene Social Media Kanal, den die Azubis eigenständig betreuen und mit Leben füllen. Hier können interessierte Azubis von morgen einen guten Einblick erhalten hinter die Kulissen der Ausbildung (Instagram: azubis_spksiegen).
Das Hauptaugenmerk der Ausbildung beim größten Kreditinstitut Südwestfalens liegt ganz klar im persönlichen Kontakt mit dem Kunden – egal ob beim Einsatz in den Filialen oder digital per Onlineberatung. Die theoretischen Grundlagen für die Kundenberatung, das große ABC der Finanzwelt sozusagen, von „A“ wie Anlageberatung über „K“ wie Kreditgeschäft bis „Z“ wie Zahlungsverkehr, wird im betriebsinternen Unterricht über eine E-Learning Plattform speziell für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau und über Expertenforen bei hausinternen Dozenten sowie an der Berufsschule vermittelt.
Ergänzt wird die Ausbildungszeit durch Projektarbeiten, Verkaufstrainings, Vorstandsworkshops und regelmäßige Ausbildungsgespräche. Am Ende stehen eine gezielte Prüfungsvorbereitung und eine Standortbestimmung für künftige Aufgaben. Auch auf lange Sicht, für die Zeit nach der Ausbildung, investiert die Sparkasse Siegen in ihre Mitarbeiter mit diversen Weiterbildungsangeboten, einer Mitarbeiterbeteiligung, dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und flexiblen Arbeitszeiten sowie unterschiedlichen Modellen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wer im nächsten Jahr zu den neuen Auszubildenden gehören möchte, sollte sich mit der Bewerbung sputen, denn die Plätze sind begehrt. Das Bewerbungsverfahren für 2021 ist geöffnet unter sparkasse-siegen.de/ausbildung.
Bild und Infos: Sparkasse Siegen
Kommentar hinterlassen zu "Sparkasse Siegen bildet ab August 14 neue „Azubis“ aus"