„Smart technologies driving tomorrow’s production“ lautete das Motto der EMO 2019. Auch in diesem Jahr nahm WaldrichSiegen wieder an der Weltleitmesse für Metallbearbeitung in Hannover teil – mit großem Erfolg. Ein offener und moderner Messestand, ein imposantes Monolith™-Bett als Exponat (im Bild) und ein buntes LED-Spektakel mit Produktinformationen lockte viele interessierte Besucher an den Stand von WaldrichSiegen.
Neben den detailreichen Maschinenmodellen der ProfiMill compact und der ProfiTurn V, wurde das patentierte Monolith™-Maschinenbett imposant in das Standkonzept integriert. Informative Produktfilme präsentierten das Portfolio von WaldrichSiegen und in zahlreichen Gesprächen konnten sich Kunden über Neuigkeiten informieren. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Teilnahme an der diesjährigen EMO“, sagt Marco Tannert, Geschäftsführer von WaldrichSiegen. „Unser gesamter Auftritt ist sehr gut angekommen und wir konnten mehr Besucher zu Gesprächen an unserem Stand registrieren als noch 2017.“ „Der Trend geht heute auch bei Großwerkzeugmaschinen immer weiter zu hoch automatisierten Varianten, die flexibel an die Kundenanforderungen angepasst werden können. Mit der ProfiMill compact haben wir eine Maschine in den Mittelpunkt unseres Messeauftritts gestellt, die genau auf diese Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist.“
Die kompakte Portalfräsmaschine aus der bewährten ProfiMill-Baureihe vereint alle technisch ausgereiften Highlights der großen Portalfräsmaschinen – wie die komplett hydrostatischen Führungen und die Masterhead-Schnittstelle – innerhalb der ProfiMill compact. Mit Durchgangsbreiten zwischen 2.500 und 4.000 mm und diversen Automatisierungsmöglichkeiten, von Werkzeug- und Fräskopfwechslern bis hin zu Palettenwechselsystemen, bietet die Baureihe dem Kunden ein modulares Baukastenprinzip, das an eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten angepasst ist. Wie es für Maschinen von WaldrichSiegen üblich ist, bekommt der Kunde hohe Maschinenleistung gepaart mit verlässlicher Präzision.
„Die EMO setzt immer wieder Impulse für neue Innovationen“, so Marco Tannert. „Die vielen Kundengespräche auf der EMO zeigen, dass WaldrichSiegen mit kundenspezifischen Lösungen und Maschinen diese Impulse aufgreifen kann.“
Bild und Infos: WaldrichSiegen
Kommentar hinterlassen zu "Eine erfolgreiche Messe für WaldrichSiegen"