„Durch die Herbstbelebung ist die Arbeitslosigkeit in diesem Monat wie erwartet saisonüblich wieder gesunken“, erklärt Daniela Tomczak, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Siegen. Aktuell sind im Agenturbezirk 9.902 Personen arbeitslos gemeldet, das entspricht einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent. „Die Gruppe der jungen Menschen unter 25 Jahren hat am meisten von der positiven Entwicklung profitiert. Der Rückgang hat aber in allen Kundengruppen und beiden Rechtskreisen stattgefunden. Das zeigt, dass der Arbeitsmarkt weiterhin noch stabil ist, auch wenn die Unternehmen uns weniger Stellen melden“, ergänzt sie.
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Siegen ist im September wieder gesunken. Insgesamt waren 9.902 Personen arbeitslos gemeldet. Verglichen mit den Zahlen des Vormonates sind dies 405 Personen oder 3,9 Prozent weniger. Im Vergleich zum September des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 417 Personen bzw. 4,4 Prozent. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im September 4,2 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf 4,0 Prozent (+0,2 Prozentpunkte).
Im Bereich der Arbeitslosenversicherung wurden in diesem Monat 4.075 Personen gemeldet. Die Zahl hat sich im Vergleich zum Vormonat um 112 Personen bzw. 2,7 Prozent verringert. Im Vergleich zum September 2018 waren 586 Personen oder 16,8 Prozent mehr Menschen arbeitslos gemeldet.
In der Grundsicherung sind in diesem Monat 293 Arbeitslose weniger als im Vormonat und 169 weniger als im Vorjahr zu verzeichnen. Im Verhältnis entspricht dies -4,8 Prozent zum Vormonat bzw. -2,8 Prozent zum Vorjahr. Insgesamt sind es 5.827 Personen und damit 58,8 Prozent aller Arbeitslosen, die zur Grundsicherung gemäß SGB II zählen.
1.120 Arbeitslose sind im Berichtsmonat im Agenturbezirk Siegen unter 25 Jahre alt. Im Vormonat waren dies noch 207 mehr. Die prozentuale Veränderung beläuft sich somit auf -15,6 Prozent zum vorherigen Monat.
Die Anzahl arbeitsloser Personen ab 50 Jahre ist im Vergleich zum Vormonat ebenfalls gesunken (-69 Personen oder -2,0 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr sind es 104 Arbeitslose mehr (3,1 Prozent).) Insgesamt sind 3.410 Menschen ab 50 Jahre in der Arbeitsagentur Siegen von Arbeitslosigkeit betroffen.
Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im Agenturbezirk im Berichtsmonat gesunken. 2.912 Personen waren länger als ein Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt, darunter zählen 81,5 Prozent (2.374 Personen) zur Grundsicherung. Verglichen mit den Gesamtzahlen des Vormonates sind dies 63 Langzeitarbeitslose weniger Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Zahl dieser Personengruppe um 268 Personen.
Unternehmen aus der Region haben in diesem Monat 656 Stellen gemeldet (-315 zum Vormonat). Im Bestand befanden sich insgesamt 3.908 offene Stellen, 215 weniger als im Vormonat und 856 weniger als im Vorjahresmonat.
Kreis Siegen-Wittgenstein
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Siegen-Wittgenstein im September 2019 gesunken. Insgesamt waren 7.252 Personen arbeitslos gemeldet. Verglichen mit den Zahlen des Vormonates sind dies 309 Personen oder 4,1 Prozent weniger . Im Vergleich zum September des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 281 Personen bzw. 4,0 Prozent. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im September 4,6 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf 4,4 Prozent (+0,2 Prozentpunkte).
Im Bereich der Arbeitslosenversicherung wurden in diesem Monat 2.720 Personen gemeldet. Die Zahl hat sich im Vergleich zum Vormonat verringert um 80 Personen bzw. 2,9 Prozent. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies eine Erhöhung um 322 Personen oder 13,4 Prozent.
In der Grundsicherung sind 229 Arbeitslose weniger als im Vormonat und 41 weniger als im Vorjahr zu verzeichnen. Im Verhältnis entspricht dies -4,8 Prozent zum Vormonat bzw. -0,9 Prozent zum Vorjahr. Insgesamt sind es 4.532 Personen und damit 62,5 Prozent aller Arbeitslosen, die zur Grundsicherung gemäß SGB II zählen.
Kreis Olpe
Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Olpe ist im September 2019 gesunken. Insgesamt waren 2.650 Personen arbeitslos gemeldet. Verglichen mit den Zahlen des Vormonates sind dies 96 Personen oder 3,5 Prozent weniger. Im Vergleich zum September des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 136 Personen bzw. 5,4 Prozent. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im September 3,3 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf 3,1 Prozent (+0,2 Prozentpunkte).
Im Bereich der Arbeitslosenversicherung wurden in diesem Monat 1.355 Personen gemeldet. Die Zahl hat sich im Vergleich zum Vormonat verringert um 32 Personen bzw. -2,3 Prozent. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies eine Erhöhung um 264 Personen oder 24,2 Prozent.
In der Grundsicherung sind 64 Arbeitslose weniger als im Vormonat und 128 weniger als im Vorjahr zu verzeichnen. Im Verhältnis entspricht dies -4,7 Prozent zum Vormonat bzw. -9,0 Prozent zum Vorjahr. Insgesamt sind es 1.295 Personen und damit 48,9 Prozent aller Arbeitslosen, die zur Grundsicherung gemäß SGB II zählen.
Bestand an Arbeitslosen und Arbeitslosenquoten bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen | |||||||||
Agentur für Arbeit Siegen, September 2019 | |||||||||
Region | Insgesamt | Veränderung gegenüber | Arbeitslosenquote | ||||||
Vormonat | Vorjahresmonat | in % | Veränderung gegenüber … in %-Punkten |
||||||
absolut | in % | absolut | in % | Vormonat | Vorjahres-monat | ||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ||
Gesamt | |||||||||
Agentur für Arbeit Siegen | 9.902 | -405 | -3,9 | 417 | 4,4 | 4,1 | -0,1 | 0,2 | |
davon im Geschäftsstellenbezirk | |||||||||
GSt Siegen | 5.991 | -247 | -4,0 | 230 | 4,0 | 5,0 | -0,2 | 0,1 | |
GSt Bad Berleburg | 748 | -21 | -2,7 | 48 | 6,9 | 3,2 | -0,1 | 0,2 | |
GSt Burbach | 513 | -41 | -7,4 | 3 | 0,6 | 3,3 | -0,3 | – | |
GSt Olpe | 2.650 | -96 | -3,5 | 136 | 5,4 | 3,3 | -0,1 | 0,2 | |
im Kreis | |||||||||
Olpe | 2.650 | -96 | -3,5 | 136 | 5,4 | 3,3 | -0,1 | 0,2 | |
Siegen-Wittgenstein | 7.252 | -309 | -4,1 | 281 | 4,0 | 4,6 | -0,2 | 0,2 | |
SGB III | |||||||||
Agentur für Arbeit Siegen | 4.075 | -112 | -2,7 | 586 | 16,8 | 1,7 | -0,1 | 0,2 | |
davon im Geschäftsstellenbezirk | |||||||||
GSt Siegen | 2.059 | -65 | -3,1 | 278 | 15,6 | 1,7 | -0,1 | 0,2 | |
GSt Bad Berleburg | 385 | 4 | 1,0 | 31 | 8,8 | 1,7 | – | 0,2 | |
GSt Burbach | 276 | -19 | -6,4 | 13 | 4,9 | 1,8 | -0,1 | 0,1 | |
GSt Olpe | 1.355 | -32 | -2,3 | 264 | 24,2 | 1,7 | – | 0,3 | |
im Kreis | |||||||||
Olpe | 1.355 | -32 | -2,3 | 264 | 24,2 | 1,7 | – | 0,3 | |
Siegen-Wittgenstein | 2.720 | -80 | -2,9 | 322 | 13,4 | 1,7 | -0,1 | 0,2 | |
SGB II | |||||||||
Agentur für Arbeit Siegen | 5.827 | -293 | -4,8 | -169 | -2,8 | 2,4 | -0,2 | -0,1 | |
davon im Geschäftsstellenbezirk | |||||||||
GSt Siegen | 3.932 | -182 | -4,4 | -48 | -1,2 | 3,3 | -0,2 | -0,1 | |
GSt Bad Berleburg | 363 | -25 | -6,4 | 17 | 4,9 | 1,6 | -0,1 | 0,3 | |
GSt Burbach | 237 | -22 | -8,5 | -10 | -4,0 | 1,5 | -0,2 | -0,1 | |
GSt Olpe | 1.295 | -64 | -4,7 | -128 | -9,0 | 1,6 | -0,1 | -0,2 | |
im Kreis | |||||||||
Olpe | 1.295 | -64 | -4,7 | -128 | -9,0 | 1,6 | -0,1 | -0,2 | |
Siegen-Wittgenstein | 4.532 | -229 | -4,8 | -41 | -0,9 | 2,9 | -0,1 | – | |
© Statistik der Bundesagentur für Arbeit |
Kommentar hinterlassen zu "Herbstbelebung lässt Arbeitslosigkeit wieder sinken"