Bereits sechs Wochen vor Ablauf der geplanten Aktionszeit war der den Vereinen zur Verfügung gestellte Spendentopf der Sparkasse Siegen restlos „geplündert“. 264 gemeinnützige Vereine und gemeinnützige Organisationen aus Siegen, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen und Wilnsdorf hatten ihre Herzenswünsche bis Ende April auf der Website eingestellt. Da ging es z. B. um die Anschaffung einer Tumblingbahn, einen neuen Stall für Hühner und Gänse oder eine Wasserspielanlage für das Außengelände.
Seit Anfang Mai galt es, das gewünschte Spendenziel von maximal 1.000 Euro zu erreichen. Mit Spendencodes im Wert von 2 bis 250 Euro, die es bei allen Beratern der Sparkasse gab und die an besonderen Filial-Aktionstagen zur Verfügung gestellt wurden, konnten die Vereine und Institutionen ihr Spendenkonto auffüllen. Während dieser Aktionstage in den Filialen nutzten viele Vereine die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Da wurden fleißig leckere Waffeln gebacken, hübsch dekorierte Muffins oder heiße Würstchen gegen eine Spende für den Verein verkauft.
Manchmal gab es sogar Liedvorträge oder Musikstücke, die spontan vor Ort zum Besten gegeben wurden. An diesen Tagen kamen die Vereine ihrem Herzenswunsch immer ein sehr gutes Stück näher. Wenn das Jubeln ganz besonders laut zu hören war, dann hatte gerade ein Verein sein Spendenziel erreicht.
Von den 264 Vereinen haben 81 ihren Herzenswunsch zu 100 Prozent erfüllt und meist ist es die Maximalsumme von 1.000 Euro, die die Sparkasse auf das Vereinskonto überweist. Bei drei Spendenübergaben im feierlichen Rahmen erhielten die Vereinsvertreter die symbolischen Spendenschecks überreicht. Am vergangenen Freitag waren bei der letzten Veranstaltung 37 Vereine zu Gast in der Siegener Sparkasse, um ihre Spende persönlich in Empfang zu nehmen.
Vertriebsdirektor Andreas Dreker hat es gerne übernommen, den Vereinen zu gratulieren. „Es ist schön zu erleben, mit welchem Herzblut sich die Vereine für ihren Spendenwunsch ins Zeug gelegt haben. Da hat es sogar einige Vereinsmitglieder gegeben, die mit dem Fahrrad jede der 27 Stationen der Filialtour besucht haben, um möglichst viele Spendencodes für ihren Verein zu sammeln“, schwärmt Andreas Dreker.
30 Vereine haben ihr Spendenziel zu mehr als 70 Prozent erfüllt und weitere 32 Bewerber sammelten im Aktionszeitraum mehr als 50 Prozent. Nach Ablauf des Spendenzeitraumes sind alle Vereine Gewinner, denn die über die Gutscheine zusammengetragene Summe spendet ihnen die Sparkasse Siegen.
„Dürfen wir uns auch im nächsten Jahr auf diese schöne und mitreisende Form der finanziellen Unterstützung freuen?“, so die Frage eines Vereinsvertreters bei der letzten Spendenübergabe. Auch wenn es die Herzenswunsch-Aktion in der bekannten Darstellung in 2020 nicht geben wird, so wird die Sparkasse Siegen die Vereine im nächsten Jahr mit einer neuen attraktiven Förderung überraschen. Andreas Dreker verkündet: „Die Vereine dürfen sich auch in 2020 auf uns verlassen. Wir konkretisieren gerade die Pläne, auf die sich die Vereine freuen dürfen. Alle Informationen werden wir Anfang des nächsten Jahres bekanntgeben.“
Bild und Infos: Sparkasse Siegen
Kommentar hinterlassen zu "Sparkassen-Herzenswünsche in Höhe von 150.000 Euro in Erfüllung gegangen"