8P aus Siegen hat den Gesellschafter und die LISI SA beim Verkauf aller Geschäftsanteile der LISI AUTOMOTIVE Mohr + Friedrich GmbH Muttern + Pressteile („Mohr + Friedrich“) an den Käufer, einen ehemaligen LISI-Manager, beraten. Mohr + Friedrich ist spezialisiert auf die Produktion von Muttern, Distanzscheiben, Unterlegscheiben und Komponenten mit großem Durchmesser. Diese hochpräzisen Teile werden durch die Verbindung von Warmschmiedetechnologien mit Gewindeschneiden und Bearbeitung realisiert. Das Warmschmieden ermöglicht es die Kunden aus den Bereichen Truck, Trailor und Automotive ein wirtschaftliches Produktionsverfahren für große Verbindungselemente und Komponenten anzubieten.
Mohr + Friedrich war über Jahrzehnte hinweg Teil des LISI-Konzerns und eine der ersten Akquisitionen des Konzerns in Deutschland. Mit ca. 100 Mitarbeitern plant, entwickelt und produziert Mohr + Friedrich in erster Linie für die Automobil- und LKW-Industrie warmgeschmiedete Verbindungselemente. Mohr + Friedrich beliefert namhafte Unternehmen im In- und Ausland und erfreut sich aufgrund seiner tiefen Produktkenntnis und Qualitätsstandards einer exzellenten Reputation im Markt und einer hohen Kundentreue.
8P ist als mittelständische Kanzlei auf die rechtliche, finanzielle, steuerliche und Wirtschaftsprüfungs- Beratung sowie Dienstleistung für nationale und internationale Unternehmen fokussiert, bei denen die unternehmerische Lösung im Mittelpunkt steht. Über die Jahre hinweg haben sich die Partner der Kanzlei bei der Beratung mittelständischer Unternehmen besondere Expertise erarbeitet. Ebenso wie ihre Mandanten legen sie Wert auf praktikable und risikoadjustierte Lösungen, die den jeweiligen wirtschaftlichen Anforderungen des Mandanten gerecht werden. 8P hat durch seine Zuverlässigkeit langjährige Vertrauensbeziehungen zu seinen Mandanten aufgebaut und berät sie nicht nur rein transaktionsbezogen, sondern auch im laufenden Geschäft. Weitere Informationen unter www.8P.de.
Infos: 8P Partnerschaft mbB
Kommentar hinterlassen zu "8P berät französischen LISI Konzern"